Save the date: Symposium mit vier moderierten Konzerten zum sozialen Nutzen von Musik für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine – am Beispiel der ukrainischen Volksmusik
Mit einem öffentlichen Symposium und vier moderierten Konzerten beleuchtet der Landesmusikrat NRW den sozialen Nutzen von Musik für Kriegsgeflüchtete…
Create Music NRW zu Besuch bei der Internationalen Mädchen Musik Akademie in Gelsenkirchen
Vom 18. bis 23. August 2025 fand im Gelsenkirchener Soziokulturellen-Zentrum „Hier ist nicht da“ die zweite Auflage der „Internationalen Mädchen Musik…
Vom 22.-25. September werden sich zwölf Pop-Musiker:innen aus allem rausziehen und zur Landesmusikakademie nach Heek, an den Rand von NRW fahren. Vier…
Sommerkonzert des Jugendzupforchesters NRW am 23. August im Altenberger Dom
Sommerkonzert des Jugendzupforchesters NRW in der beeindruckenden Architektur und Akustik des Altenberger Doms: Das Auswahlensemble von Bund Deutscher…
Ein besonderer Höhepunkt im Themenjahr „Stimme – Instrument des Jahres 2025“ ist das Kammerchorfestival, das vom 26. bis 28. September in ausgewählten…
Jugend-Kammermusikförderpreis NRW 2025: Drei Preisträger-Ensembles ausgewählt
Die Landesmusikakademie NRW war Schauplatz des diesjährigen Wertungsspiels für den Jugend-Kammermusikförderpreis NRW. Zum zwölften Mal ermöglichen die…
Musikfest des Kölner Stadtmusikverbands am Tanzbrunnen Köln
Beim 22. Kölner Musikfest des Stadtmusikverbands Köln präsentierte sich die musikalische Vielfalt der Domstadt einmal mehr in ihrer ganzen kulturellen…
Aufruf: 35 Jahre Deutsche Einheit - Deutschland singt und klingt
Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ lädt auch 2025 wieder alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern in allen…