Landeswettbewerb Jugend komponiert NRW
"Jugend komponiert" fördert den komponierenden Nachwuchs. Schülerinnen und Schüler können hier ihre kompositorischen Fähigkeiten ausprobieren und zeigen.
Der Wettbewerb "Jugend komponiert" wird seit 1982/83 zweijährlich als Landeswettbewerb durchgeführt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, die im Kalenderjahr der Ausschreibung eine allgemeinbildende Schule in Nordrhein-Westfalen besuchen oder besucht haben.
Der Wettbewerb wird in den Kategorien "Musik in traditionellen Sparten", "Musik in modernen/avantgardistischen Kompositions- und/oder Notationsarten", "Improvisationen, Tonbandmusiken, Collagen, Computermusiken" und in einer für jede Ausschreibung neu festgelegten Sondersparte durchgeführt.
Die Sieger erhalten Geldpreise und haben die Möglichkeit, an attraktiv besetzten Workshops oder Konzerten aktiv teilzunehmen.
Der letzte Wettbewerb fand 2021 statt. Ausgewählte Kompositionen wurden im Preisträgerkonzert am 7. Oktober 2021 in der Kölner Musikfabrik präsentiert und uraufgeführt.
Aufgrund von coronabedingten Verschiebungen bei den Wettbewerben des Landsmusikrats findet "Jugend komponiert" erst 2024 wieder statt.
c/o Landesmusikrat NRW
40477 Düsseldorf
Referent: Michael Bender