Custom Preset
Created with Sketch.
Custom Preset
Created with Sketch.
Der Landesmusikrat
Über uns / About
Über uns
About
Bildung
Jugend
Amateurmusik
Profession
Vielfalt
Pop
Ansprechpartner*innen
Gremien
Präsidium
AG 1 – Musik in Erziehung, Ausbildung und Forschung
AG 2 – Musik in der Jugend
AG 3 – Musik im Amateurmusikbereich
Mitgliedsverbände AG 3
Amateurmusikförderung
Zelter- und Pro Musica-Plaketten
Publikationen Amateurmusik
Kuratorium
AG 4 – Musik in Beruf, Medien und Wirtschaft
Mitgliedsverbände AG 4
Arbeitskreis Neue Musik
Einzelmitglieder
Silberne Stimmgabel
Themenschwerpunkte
Von Musik leben (2019-22)
Individuelle Wege musikalischer Bildung (2016-19)
bis 2016
Satzung
Partner
Landesmusikakademie NRW
LAG Musik NRW
Musikfabrik
NRW Kultursekretariat
Kultursekretariat NRW
LandesSportBund NRW
WDR 3: Kulturpartnerschaft
Deutsches Musikinformationszentrum
Deutsche UNESCO
Partnerinitiative
PopBoard NRW
Netzwerk Kitamusik NRW
Projekte
Ensembles
Landesjugendorchester NRW
JugendJazzOrchester NRW
LandesJugendChor NRW
LandesJugend-AkkordeonOrchester NRW
Junge Bläserphilharmonie NRW
JugendZupfOrchester NRW
Studio Musikfabrik
SPLASH – Perkussion NRW
Kinderorchester NRW
Kammermusikzentrum NRW
Wettbewerbe
Jugend musiziert NRW
Jugend jazzt NRW
Jugend komponiert NRW
Jugend singt NRW
Creole - Globale Musik aus NRW
Global Music NRW
rockit.tv NRW
Schulen musizieren NRW
klasse musiziert!
Landes-Chorwettbewerb NRW
Landes-Orchesterwettbewerb NRW
Popmusik
popNRW
create music NRW
Remix Regendered
Musikprojekte mit Geflüchteten
Förderung
Amateurmusik
Popmusik
Spielstättenprogrammprämie
Aktivierungsprogramm
Ukraine
Corona
Aktuell
Publikationen
search
Start
Aktuell
Aktuelles
05.04.2022
Global Music NRW: Landeswettbewerb am 17. September 2022 in Bochum
Ihr macht Musik in einer Band oder einem Ensemble und beschäftigt euch mit globaler Musik oder multikulturellen Klängen in Rock-Pop-Jazz-Folk? Dann…
24.03.2022
Die Plattform zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine steht bereit: Kultur hilft Kultur
Die Plattform zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine steht bereit: Kultur hilft Kultur, https://kulturrat-nrw.de/kultur-hilft-kultur/ Die…
19.05.2022
Song Lines: Songs from the Middle East: Brückenklang-Tagesworkshop mit Rebal Alkhodari in Brühl, 2.7.2022
Auf eine Reise hin zu neuen Klangfarben und bildreichen Gesangskonzepten nimmt Rebal Alkhodari die Teilnehmenden des Brückenklang-Workshops „Song…
17.05.2022
Jury für den popNRW-Preis 2022 steht fest
Das Konfetti von der Party zum 10jährigen Jubiläum des popNRW-Preises im letzten Jahr ist gerade zusammengefegt, da geht es auch schon weiter: Am 25.…
17.05.2022
Neue Webinare zu Fragen der staatlichen Corona-Hilfen
Der Kulturrat NRW bietet in den kommenden Wochen bis Ende Juni Webinare zu Fragen der staatlichen Corona-Hilfen an: Mo., 23.05., 18-21 Uhr: Der Weg…
17.05.2022
Das JugendJazzOrchester NRW gab Casino- und Schulkonzerte in Euskirchen und Gütersloh
Das einst ehrwürdige Casino der Stadt Euskirchen, 1898 erbaut, drohte zu verfallen, die Gemeinde erwog den Abriss. 2002 entdeckten einige Euskirchener…
13.05.2022
Abschlusskonzert mit Zertifikatsübergabe am 17. Juni in Köln
15 Musikerinnen und Musiker aus Iran, Syrien, Westafrika, Mexiko und der Türkei haben sich ein Jahr lang intensiv mit Musikpädagogik und…
11.05.2022
Neue Förderprojekte aus dem Bereich der kulturellen und inklusiven Vielfalt
Die aktuelle Fluchtbewegung zehntausender Menschen nach Nordrhein-Westfalen hatte den Landesmusikrat NRW veranlasst, zusätzliche Fördermittel für…
11.05.2022
Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbes "Jugend musiziert" am 15. Mai in der Tonhalle Düsseldorf
Endlich können sie ihrem Publikum wieder zeigen, was sie können: Am Sonntag, dem 15. Mai 2022, um 11.00 Uhr, spannen ausgewählte Preisträgerinnen und…
11.05.2022
create music NRW: Antragstellung bis 1. Juni
Das Pop-Nachwuchsförderprogramm create music NRW schreibt Fördergelder in den beiden Fördersparten „Bands- und Solomusiker*innen“ und…
10.05.2022
Aktivierungsprogramm für das Musikleben
Der Landesmusikrat NRW schreibt mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Fördermittel aus, die belebende Impulse in die…
04.05.2022
LVdM-Fachtag „Kulturelle Vielfalt weiterdenken!“ am 20. Mai in Wuppertal
Am 20. Mai findet von 9.00 – 17.30 Uhr in der Bergischen Musikschule Wuppertal der nächste Heimat: Musik-Fachtag des Landesverbands der Musikschulen…
01.05.2022
Mit klarem Kurs in unsichere Zeiten: Zum Jubiläum diskutierte der Kulturrat NRW die aktuelle Situation des Kulturlebens
Gerhart Baum, Vorsitzender des Kulturrats NRW, begrüßte am 29. April ein erlesenes Publikum im Kölner Filmhaus zum Jubiläum des Kulturrats. 80…
28.04.2022
Stationen-Konzertreihe startete erfolgreich in Dortmund und Köln
Die Konzertreihe des Arbeitskreises Neue Musik im Landesmusikrat NRW ist erfolgreich gestartet. Nach dem spannenden Auftakt am 26. April in der…
28.04.2022
Stipendienprogramm des Deutschen Musikrats geht in die zweite Bewerbungsrunde
Das vom Deutschen Musikrat durchgeführte Stipendienprogramm 2022 im Rahmen von NEUSTART KULTUR geht in die zweite Bewerbungsrunde! Neben…
27.04.2022
„Musikmentor*innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler“ startet am 24. Juni 2022
Musikprojekte an der Schule und darüber hinaus initiieren, selber Proben von Chören, Ensembles und Bands anleiten: Das können musikerfahrene…
26.04.2022
Studio Musikfabrik brachte "Licht und Schatten" nach Erftstadt
Im Erftstädter Anneliese Geske-Musik- und Kulturhaus präsentierte „Studio Musikfabrik“, das Landesjugendensemble für Neue Musik von Ensemble…
25.04.2022
Der 11. Landes-Chorwettbewerb NRW wird stattfinden – trotz Corona
Leider ist zu beobachten, dass gerade das gemeinsame Singen im Chor, im Gesangensemble im Lauf der Corona-Pandemie sehr gelitten hat. Lange war alles…
Ältere Artikel finden Sie in unserem
Archiv
.