Aktuelles
Nachhaltige Planung von Arbeitsphasen, Proben, Veranstaltungen und Konzertaufführungen von Chören und Musikensembles
Klangkunstfestival Soundseeing: Klangkunst-Picknick im Künstlerdorf Schöppingen
Neuer Vorsitzender des Kulturrats NRW ist Lorenz Deutsch
Tagung „Musikleben und Digitalität: Was retten wir an Digitalität aus der Pandemie ins neue Zeitalter?“, 18.8., Köln
Musik im Strafvollzug, neuer Themenschwerpunkt des Deutschen Musikinformationszentrums
Bildungspartner NRW: „MitWirkung – Partizipation lernen“, Kongress am 28.9. im Haus der Technik in Essen
Bundesverband Popularmusik stellt Überblick über vorhandene Popförderstrukturen vor
The Village: Kooperationsprojekt von Studierenden und freier Musik- und Tanzszene in Köln
#WirSindKulturauftrag: Warum der öffentlich-rechtliche Rundfunk seine Klangkörper braucht
Initiative Musik stellt ihr Förderprogramm „Live 500“ für Musikclubs und Musikveranstalter:innen am 30.5. online vor
Abschlusskonzert mit 17 Musikerinnen und Musikern aus acht Kulturen, 9.6.2023 um 16:00 Uhr in der Hochschule für Musik und Tanz Wuppertal
Fachtagung „Musik und Spracherwerb“ am 17.6.2023 in der Landesmusikakademie NRW
Konzerte zum Jahr der Mandoline 2023 in Nordrhein-Westfalen
Chorjugend NRW wird 50: Festtag am 10. Juni in Dortmund
Jugendzupforchester NRW konzertiert in Hamburg zum Jahr der Mandoline
Handbücher des Popboards NRW für Förderung und Digitalität online
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.