Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Deutscher Musikrat gibt neue Regeln für die Qualifizierung zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert bekannt

Der Aufsichtsrat der gemeinnützigen Deutscher Musikrat GmbH, dem Träger des Bundeswettbewerbs, hat auf Basis von verschiedenen Vorschlägen eine Modifizierung der Weiterleitung in den Bundeswettbewerb beschlossen. Die neue Regel für den Bundeswettbewerb im Überblick:

○ Solokategorien (z. B. Klavier solo, Gesang solo): Einladung zum Bundeswettbewerb mit 25 Punkten auf Landesebene

○ Ensemblekategorien (z. B. Duo, Kammermusik): Einladung zum Bundeswettbewerb mit 24 und 25 Punkten auf Landesebene

Diese Regelung ist zunächst für die nächsten drei Bundeswettbewerbe vorgesehen (2026–2028) und wird anschließend umfassend evaluiert.

Zu den zwölf Mitgliedern des Aufsichtsrats gehören auch Vertreter:innen des Bundesministeriums für Bildung, Familien, Senioren, Frauen und Jugend, dem Hauptförderer des Bundeswettbewerbs, sowie des Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem größten Förderer des Deutschen Musikrats.