Schulen musizieren NRW
Dr. Dieter Döben
Haierbäumchen 137
41169 Mönchengladbach
Tel.: 0 21 61 / 55 04 02
E-Mail: Schulen musizieren
„Schulen musizieren“ ist eine musikalische Begegnung, die 1980 von der Jürgen-Ponto-Stiftung initiiert wurde und auf Empfehlung der Kultusministerkonferenz veranstaltet wird. Sie findet inzwischen in allen Bundesländern statt, in Nordrhein-Westfalen alle zwei Jahre. Sie wird vom Bundesverband Musikunterricht (BMU) organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Landesmusikrat NRW durchgeführt.
Die Begegnungen verfolgen u.a. die folgenden Ziele:
Die Besonderheit der Begegnungen bei „Schulen musizieren“ besteht darin, dass Ensembles aller Schularten (Grundschule, Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium) sich musikalisch vorstellen können, ohne sich untereinander vergleichen und messen lassen zu müssen. Die Konzerte in Schulen am Schulvormittag werden so zu einem außergewöhnlichen Erlebnis sowohl für alle musizierenden und singenden Schüler und Schülerinnen als auch für die Zuhörer der gastgebenden Schulen. Somit ist jede „Schulen musizieren“ -Begegnung auch gleichzeitig immer eine anregende Fortbildung von Musiklehrern für Musiklehrer.
Die Landesbegegnung „Schulen musizieren NRW“ wird alle zwei Jahre vom Bundesverband Musikunterricht LV Nordrhein-Westfalen veranstaltet. In Schulkonzerten in verschiedenen Schulen der jeweils austragenden Stadt musizieren ca. 600 Schülerinnen und Schüler aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens und aus allen Schulformen und repräsentieren somit die Vielfalt und die Leistungsstärke der schulischen Ensemblearbeit. Eine Begegnungsveranstaltung mit allen beteiligten Musikensembles bildet danach den Höhepunkt der Landesbegegnung. Ein ausgewähltes Ensemble aus Nordrhein-Westfalen bekommt die Chance, das Land auf der Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ zu repräsentieren.
Anmeldung für die Landesbegegnung 2016 in Mönchengladbach
Am Donnerstag, den 10. März 2016 findet in Mönchengladbach die erste Landesbegegnung "Schulen Musizieren" NRW des BMU statt. Vormittags finden an fünf Schulen die Begegnungskonzerte statt. Gegen 14 Uhr treffen sich alle Ensembles zur Abschlussveranstaltung im Theater Mönchengladbach und musizieren dort gemeinsam ein Auftragswerk (Arrangement), dessen Noten nach Anmeldung zeitnah versendet werden.
Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite des BMU NRW:
https://nrw.bmu-musik.de/projekte/schulen-musizieren-nrw