„Für den ÖPNV ist die Stadt zuständig, sodass wir eh nichts ändern können!“ ist eine häufige Aussage zur Publikumsmobilität. Doch wo, wenn nicht in der Kultur, gibt es kreative Wege, um trotzdem Lösungen zu finden? Die Initiative der Landschaftsverbände und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW kulturklima.de möchten auf seiner Website Wege sichtbar machen, wie klimafreundliche Mobilität im Kulturbetrieb bereits heute angegangen werden kann - sei es durch nachhaltige Tourneelogistik, grüne Anreisen zum Veranstaltungsort oder kreative Mobilitätskonzepte für Teams und Publikum. Haben Sie eine kleine oder große Maßnahme rund um Mitarbeitenden- oder Publikumsmobilität bereits umgesetzt? Dann freuen wir uns, wenn Sie sie mit uns teilen! Die eingehenden Beispiele werden wir sammeln, aufbereiten und auf unserer Website veröffentlichen. So können Ihre Erfahrungen anderen Kultureinrichtungen helfen selber aktiv zu werden.
Schreiben Sie uns bis zum 4. Juli an info@kultur-klima.de - gern mit einem kurzen Text, Bild oder Link. Unter den Einsendungen verlosen wir einen Gutschein für eine Museumskarte, mit der Sie ab dem ersten Museumsbesuch ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL bekommen. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren, ausgenommen Mitarbeitende von LVR und LWL. Der/die Gewinner:in wird schriftlich benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
kulturklima.de sucht Beispiele für klimafreundliche Mobilität im Kulturbetrieb