Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 16:30 Uhr lädt das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen zum Saisonabschlusskonzert in den Mendelssohn-Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal ein (Einlass ab 16:00 Uhr). Das Auswahlorchester gilt als eines der führenden Nachwuchsensembles Deutschlands. Unter der Leitung von Silke D’Inka, einer der renommiertesten Dirigentinnen der Akkordeonszene, präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker ein Programm, das die gesamte Bandbreite anspruchsvoller Akkordeonmusik hörbar macht – von Klassik bis zu zeitgenössischen Originalwerken. Mit Stücken wie Hellmesbergers „Teufelstanz“, Widors berühmter „Toccata“ oder Respighis „Pini di Roma“ wird die Virtuosität des Orchesters ebenso eindrucksvoll gezeigt wie bei neuen Kompositionen von Hans-Günther Kölz, Stefan Hippe, Ian Watson und Silke D’Inka selbst. Ein besonderes Highlight ist die Mitwirkung des LandesSeniorenAkkordeonOrchesters NRW unter der Leitung von Sabine Kölz. Mit schwungvollen Arrangements beliebter Pop- und Rockklassiker wie „You’ve Got a Friend“, „Cherish“ oder einem mitreißenden Roy-Orbison-Medley sowie mit konzertanten Werken zeigt das Ensemble eindrucksvoll, dass Musik keine Altersgrenzen kennt. Das Publikum darf sich auf ein Konzerterlebnis der Vielfalt und Emotionen freuen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Gefördert wird das Konzert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und vom Landesmusikrat NRW.
Saisonabschlusskonzert des LJAO NRW
Samstag, 11. Oktober 2025, 16:30 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn-Saal
Eintritt frei