Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

World O World: Der Landesjugendchor NRW am 11. Oktober mit einem Gedenkkonzert zu 80 Jahren Kriegsende

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gestaltet der Landesjugendchor NRW unter der Leitung von Nicolas Fink ein berührendes Gedenkkonzert. Rund 50 junge Sängerinnen und Sänger spannen den Bogen von geistlichen Werken von Mauersberger und Reger über Brittens Advance Democracy bis hin zu Jazz- und Popsongs von Duke Ellington, Nat King Cole und Sting. Ein Abend, der Erinnerung, Gemeinschaft und Hoffnung in ausdrucksstarke Musik verwandelt – und dabei die Vielfalt des Chorgesangs feiert.

Gerade im Jahr der Stimme als „Instrument des Jahres“ entfaltet dieses Gedenkkonzert eine besondere Bedeutung. Die menschliche Stimme ist unmittelbarer Ausdruck von Erinnerung und Emotion, sie trägt Trauer und Hoffnung zugleich und vermag wie kein anderes Instrument, Menschen direkt im Innersten zu berühren. In den eindringlichen Klängen des Landesjugendchors NRW wird die Stimme selbst zum Memento – ein klingendes Erinnern, das Vergangenes ins Heute holt und zugleich eine Brücke in die Zukunft schlägt. Ob im klagenden Gestus Mauersbergers, in den appellierenden Rufen Brittens oder in den leuchtenden Farben des Jazz und Pop: Die Stimmen der jungen Sängerinnen und Sänger lassen Geschichte lebendig werden und verwandeln sie in einen vielschichtigen Klangraum der Mahnung und Zuversicht.

Der Landesjugendchor NRW vereint rund 70 talentierte Sänger:innen im Alter von 16 bis 27 Jahren. Unter Leitung von Nicolas Fink bietet er ein breites Repertoire von klassischem Chorgesang bis modernen Vocal Styles und setzt innovative Konzertformate, Aufnahmen und Projekte um.

11. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Klassik-Bühne Rhein-Sieg in Meckenheim, St. Johannes der Täufer: World O World. Gedenkkonzert zu 80 Jahren Kriegsende

Programm

Rudolf Mauersberger (1889 - 1971)
Wie liegt die Stadt so wüst

Rudolf Mauersberger (1889 - 1971)
Das Vaterunser

Benjamin Britten (1913 - 1976)
Advance Democracy

Stuart Beatch (*1991)
I Am Like Many

Oliver Gies (*1973)
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Gordon Hamilton (*1982)
Uns aus, aus uns
Text: Fee Hinkel

Duke Ellington (1899- 1974)
It Don't Mean a Thing

Amanda Taylor
Leaving Again / In The Wee Small Hours of the Morning

Nat King Cole (1919 - 1965)
Straighten Up and Fly Right

Sting (*1951)
Why Should I Cry for You

Carroll Coates (1929 - 2023)
London by Night

Jacob Collier (*1994)
World O World


Der Landesjugendchor NRW wird vom Chorverband NRW und dem Landesmusikrat NRW getragen und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert.