Wer schon immer Notenlesen lernen, Grundlagen der Harmonielehre verstehen oder wissen wollte, warum ein Dreiviertel-Takt zum Tanzen einlädt, ist im Online-Kurs „Allgemeine Musiklehre leichtgemacht“ genau richtig! In vier Online-Einheiten vom 29. Oktober bis zum 19. November 2025 bietet Dozent Juan David Garzon einen leichten und schnellen Einstieg in die allgemeine („westliche“) Musiklehre und macht Vorschläge, wie man seine Fähigkeiten in den Bereichen Notenlesen, Hören und Musiktheorie selbständig verbessern kann. Dabei achtet er auf eine gut verständliche Sprache, denn der Kurs richtet sich auch an Interessierte, die Deutsch nicht als Muttersprache haben.
Ziel des Kurses ist es, auf eine möglichst praxisorientierte Art die Scheu vor Noten, Notenschlüsseln, Vorzeichen et cetera zu verlieren. Der Dozent geht gerne auf individuelle Interessen der Teilnehmenden ein. Für die Teilnahme am Kurs werden keine Vorkenntnisse erwartet – das Angebot richtet sich vor allem an diejenigen, die noch keine Noten lesen können.
Juan David Garzon ist Musikpädagoge und pädagogischer Berater, der Institutionen bei der Entwicklung einer nachhaltigen Online-Lehrstrategie unterstützt. Vor dem Hintergrund seines Studienabschlusses in populärer und improvisierter Musik und einer Ausbildung in Musikpädagogik hat er eine innovative Methodik entwickelt, die das Internet als Forschungsreise und Motivationsinstrument für Studierende auf internationaler Ebene nutzt. In den letzten 15 Jahren hat Juan David Garzon diese Methode erfolgreich eingesetzt, um mit Schülerinnen und Schülern in einen tiefergehenden Kontakt zu treten, als es im Klassenzimmer möglich ist.
Der vierteilige Brückenklang-Onlinekurs „Allgemeine Musiklehre leichtgemacht“ findet immer mittwochs vom 29.10. bis zum 19.11.2025 jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr auf der Plattform „Zoom“ statt. Das Teilnahmeentgelt beträgt 20 Euro und muss mit der Anmeldung überwiesen werden. Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind zu finden unter www.lma-nrw.de.