Die Landesmusikakademie NRW „Burg Nienborg“ in Heek/Kreis Borken sucht für das Netzwerk Kitamusik NRW zum 01.01.2026 eine:n Mitarbeiter:in im Projektmanagement. Die Stelle ist mit 19,5 Wochenstunden (50%) in Anlehnung von TV-L 10 zu besetzen und vorerst auf 12 Monate befristet. Im Anschluss besteht die Option auf Verlängerung sowie auf Vollzeit. Dienstort ist die Landesmusikakademie NRW in Heek, mobiles Arbeiten ist nach Vereinbarung möglich.
Das Netzwerk Kitamusik NRW verfolgt seit 2017 das Ziel, Musik nachhaltig in den knapp 11.000 Kindertageseinrichtungen in NRW zu verankern. Dazu gehören Angebote zur musikalischen Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften und die Vernetzung von Kitas, Institutionen und Akteuren, die Kindern einen frühen und selbstbestimmten Umgang mit Musik ermöglichen möchten.
www.netzwerk-kitamusik.nrw/
Aufgaben
- Ansprechpartner:in für im Netzwerk aktive Kitas und Erzieher:innen
- Vernetzung und Kommunikation an der Schnittstelle von Projekten, Dozenten:innen, Träger:innen und Partner:innen des Netzwerks
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Fort- und Weiterbildungen, Inhouse-Seminaren sowie Online-Seminaren
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, (Beiträge für Social Media sowie Pressemeldungen), Pflege der Projektwebsite, Erstellung von Flyern
- Eigenständige Budgetplanung und -kontrolle gemäß Vorgaben
- Berichterstattung und Dokumentation
- Terminkoordination und Protokollführung der Impulsgruppensitzungen
- Onboarding neuer Dozent:innen im Sinnne der Qualitätsmerkmale und Leitlinien des Netzwerks
- Entwicklung neuer Angebotsformate
Anforderungen
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die mit hoher Einsatzbereitschaft, sicherem Auftreten und herausragenden kommunikativen, strukturierenden und koordinierenden Fähigkeiten, Blick für Verwaltungsabläufe, Kostenbewusstsein und Textsicherheit die Netzwerkinitiative managt. Idealerweise verfügen Sie über folgende Qualifikationen:
- Mind. Bachelorabschluss im musikpädagogischen/frühpädagogischen Bereich oder im Kulturmanagement
- Gute Kenntnis der Kita-Landschaft in NRW
- Musikpädagogische Erfahrung, idealerweise im Elementarbereich
- Erfahrung im Projektmanagement: Organisation / Kommunikation / Budgetverwaltung / Koordination
- Zeitliche Flexibilität
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit innerhalb von NRW
In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen, die i. S. des SGB IX gleichgestellt sind, sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ausschließlich per E-Mail in einem zusammengeführten PDF-Dokument) erwarten wir bis zum 30.11.2025 an den Direktor der Landesmusikakademie NRW, Stefan Vörding, stefan.voerding@lma-nrw.de
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 16.12.2025 in den Räumlichkeiten der Landesmusikakademie NRW in Heek statt.
Rückfragen beantwortet Stefan Vörding vorzugsweise per Mail oder unter Tel. 02568/93050.
Landesmusikakademie NRW
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg