Aktuell
Nachrichten-Archiv
Corona-Krise
Best-Practice-Beispiele
Aktuelle Verordnungen
Hilfsmaßnahmen
Land NRW
Bund
Kommunen
Weitere Maßnahmen
Weitere Hinweise
Infektionsrisiko
Pressemitteilungen
Der Landesmusikrat
Über uns / About
English
Ansprechpartner*innen
Gremien
Präsidium
AG 1 – Musik in Erziehung, Ausbildung und Forschung
AG 2 – Musik in der Jugend
AG 3 – Musik im Laienbereich
AG 4 – Musik in Beruf, Medien und Wirtschaft
Einzelmitglieder
Kooperationen
Landesmusikakademie NRW
LAG Musik NRW
Musikfabrik
NRW Kultursekretariat
Kultursekretariat NRW
LandesSportBund NRW
WDR 3: Kulturpartnerschaft
Deutsches Musikinformationszentrum
Deutsche UNESCO
Silberne Stimmgabel
Themenschwerpunkte
Von Musik leben (2019-21)
Individuelle Wege musikalischer Bildung (2016-19)
bis 2016
Satzung
Projekte
Ensembles
Landesjugendorchester NRW
JugendJazzOrchester NRW
LandesJugendChor NRW
LandesJugendAkkordeonOrchester NRW
Junge Bläserphilharmonie NRW
JugendZupfOrchester NRW
Studio Musikfabrik
SPLASH – Perkussion NRW
Kinderorchester NRW
Kammermusikzentrum NRW
BTHVN2020
Wettbewerbe
Jugend musiziert NRW
Jugend jazzt NRW
Jugend komponiert NRW
Jugend singt NRW
Creole - Globale Musik aus NRW
Global Music NRW
rockit.tv NRW
Schulen musizieren NRW
klasse musiziert!
Landes-Chorwettbewerb NRW
Landes-Orchesterwettbewerb NRW
Popmusik
pop NRW
create music NRW
Remix Regendered
Musikprojekte mit Geflüchteten
Förderung
Laienmusik
Spielstättenprogrammprämie
Publikationen
Online
Musikalische Bildung
Musik und soziale Verantwortung
Kulturelle Vielfalt
Berufsmusik
Print
CD
Typ
Aktuelles (3479)
Seiten (144)
Filter zurücksetzen
lmr-nrw.de
Aktuell
Nachrichten-Archiv
Nachrichten-Archiv
30.03.2012
Ausschreibung "Fluxus trifft Flashmob"
Ein Projekt von Kölner Philharmonie, Sportjugend NRW, Sportjugend Köln und Landesmusikrat NRW sucht junge und ältere Menschen, die Lust auf eine anarchische Aktion zwischen Musik und Bewegung haben: Fluxus trifft Flashmob! In einem fünftägigen...
weiterlesen
25.03.2012
Lilipuz-Konzert bei Jugend musiziert
Das traditionelle Lilipuz-Konzert im Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW führte am 24. März 21 Musikerinnen und Musiker der Altersgruppe I bis III in der Hochschule für Musik und Tanz Köln zusammen. Die Kooperation zwischen WDR5 und Landesmusikrat...
weiterlesen
25.03.2012
Lukas Esser gewann die Reifeprüfung
Es war vier Uhr Nachts, als Moderator und Juror Dirk Sid Eno die Ergebnisse des DJ-Contests "Reifeprüfung" von Jugend musiziert NRW verkündete. Die Fans im "Kunstwerk" jubelten, als Lukas Esser (21) aus Köln den SCS4 von Stanton überreicht bekam -...
weiterlesen
24.03.2012
Schnittstelle: Podcasts von Jugend musiziert NRW
Auch in diesem Jahr ziehen an allen fünf Wettbewerbstagen von Jugend musiziert NRW Kamerateams durch die Kölner Wettbewerbsstätten. "Schnittstelle" nennt sich die Projektgruppe der Akademie für Kommunikationsdesign Köln, die unter Leitung von...
weiterlesen
23.03.2012
Neue Studie: "Musikangebote in Nordrhein-Westfalen für Menschen ab 60 Jahren"
Im vergangenen Jahr hat der Landesmusikrat NRW im Rahmen seines Themenschwerpunkts „Musik und Alter“ eine Studie in Auftrag gegeben, die Auskunft darüber geben soll, welche Angebote für Menschen über 60 Jahren an Musikschulen und Volkshochschulen in...
weiterlesen
22.03.2012
Parlamentarische Begegnung am 26. März entfällt
Die Parlamentarische Begegnung, zu der der Präsident des Landtags NRW und der Vorsitzende des Kulturrats NRW geladen haben, um über Kultur und Politik in NRW zu sprechen und Erwartungen an ein Kulturfördergesetz zu formulieren, entfällt aufgrund...
weiterlesen
21.03.2012
Jugend musiziert NRW in Köln
Trotz des Streiks des öffentlichen Nahverkehrs saß die Gruppe der Juroren des ersten Wettbewerbstages morgens um neun fast vollständig im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln zur Jurybesprechung. Die Hochschule birgt das...
weiterlesen
21.03.2012
DJ-Finalrunde am 24.3. im Kunstwerk Köln
Die Vorjury der Reifeprüfung hat entschieden. Damit laden folgende DJs von Reifeprüfung und Jugend musiziert NRW zur Nacht vom 24. auf den 25. März ins KUNSTWERK KÖLN (neben dem Gebäude 9), Deutz-Mülheimer-Str. 127- 129, 51063 Köln: ...
weiterlesen
20.03.2012
Tagung "Musik im Alter - Musik als Chance" in Hamburg
Der Landesmusikrat Hamburg lädt zur Fachtagung „Musik im Alter – Musik als Chance“ nach Hamburg ein: 13. und 14. April 2012, Techniker Krankenkasse, Bramfelder Straße 140, 22305 Hamburg. Das Älterwerden der Gesellschaft stellt uns vor neue Aufgaben....
weiterlesen
20.03.2012
Tagung "Musik kennt keine (Alters-)Grenzen" in Alteglofsheim
Der Bayerische Musikrat veranstaltet am 27. und 28. April 2012 eine Tagung zum Thema: „Musik kennt keine (Alters-)Grenzen“. Im Impulsreferat zeigt Prof. Dr. Theo Hartogh Möglichkeiten und Perspektiven des aktiven Musizierens im Alter auf, während...
weiterlesen
19.03.2012
NRW-Förderfonds Kultur & Alter
Das Land Nordrhein-Westfalen möchte durch den Förderfonds Kultur & Alter Projekte unterstützen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Entfaltung der ästhetischen, kommunikativen und sozialen Bedürfnisse und Fähigkeiten älterer Menschen zu fördern....
weiterlesen
19.03.2012
Deutsches Musikinformationszentrum zur Wettbewerbslandschaft und Jugend musiziert
Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ) in Bonn legt erstmals Statistiken zur Wettbewerbslandschaft in Deutschland vor. Diese analysieren Kategorien, Ausschreibungsradien und Anschlussmaßnahmen der Wettbewerbe. Der Autor der Studie, Prof. Dr....
weiterlesen
16.03.2012
Datenbank zur musikalischen Vielfalt in NRW: globale-musik.de
Nordrhein-Westfalen ist ein Land, das durch Zuwanderung geprägt ist. Aus allen Kulturen, die NRW erreicht haben, gibt es musikalische Ausdrucksformen und Stilistiken, die sich im Musikleben zeigen. Auch haben sich Einrichtungen gebildet, die die...
weiterlesen
14.03.2012
Europäische Jazzakademie 2012
Die Europäische Jazzakademie 2012 ist online! Zum fünften Mal wird der internationale Jazzworkshop vom 13. bis 20. Mai an der Landesmusikakademie NRW in Heek/Münsterland veranstaltet. Erstmals hat er nun eine eigene Homepage. Unter...
weiterlesen
Wählen Sie das Jahr ...
2021
(9 Einträge)
2020
(304 Einträge)
2019
(335 Einträge)
2018
(324 Einträge)
2017
(368 Einträge)
2016
(345 Einträge)
2015
(306 Einträge)
2014
(296 Einträge)
2013
(270 Einträge)
2012
(218 Einträge)
Dezember
(16 Einträge)
November
(22 Einträge)
Oktober
(20 Einträge)
September
(27 Einträge)
August
(14 Einträge)
Juli
(12 Einträge)
Juni
(27 Einträge)
Mai
(30 Einträge)
April
(14 Einträge)
März
(14 Einträge)
Februar
(13 Einträge)
Januar
(9 Einträge)
2011
(179 Einträge)
2010
(153 Einträge)
2009
(127 Einträge)
2008
(83 Einträge)
2007
(66 Einträge)
2006
(37 Einträge)
2005
(46 Einträge)
2004
(13 Einträge)
Cookies auf lmr-nrw.de
OK
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren