Aktuell
Nachrichten-Archiv
Corona-Krise
Best-Practice-Beispiele
Aktuelle Verordnungen
Hilfsmaßnahmen
Land NRW
Bund
Kommunen
Weitere Maßnahmen
Weitere Hinweise
Infektionsrisiko
Pressemitteilungen
Der Landesmusikrat
Über uns / About
English
Ansprechpartner*innen
Gremien
Präsidium
AG 1 – Musik in Erziehung, Ausbildung und Forschung
AG 2 – Musik in der Jugend
AG 3 – Musik im Laienbereich
AG 4 – Musik in Beruf, Medien und Wirtschaft
Einzelmitglieder
Kooperationen
Landesmusikakademie NRW
LAG Musik NRW
Musikfabrik
NRW Kultursekretariat
Kultursekretariat NRW
LandesSportBund NRW
WDR 3: Kulturpartnerschaft
Deutsches Musikinformationszentrum
Deutsche UNESCO
Silberne Stimmgabel
Themenschwerpunkte
Von Musik leben (2019-21)
Individuelle Wege musikalischer Bildung (2016-19)
bis 2016
Satzung
Projekte
Ensembles
Landesjugendorchester NRW
JugendJazzOrchester NRW
LandesJugendChor NRW
LandesJugendAkkordeonOrchester NRW
Junge Bläserphilharmonie NRW
JugendZupfOrchester NRW
Studio Musikfabrik
SPLASH – Perkussion NRW
Kinderorchester NRW
Kammermusikzentrum NRW
BTHVN2020
Wettbewerbe
Jugend musiziert NRW
Jugend jazzt NRW
Jugend komponiert NRW
Jugend singt NRW
Creole - Globale Musik aus NRW
Global Music NRW
rockit.tv NRW
Schulen musizieren NRW
klasse musiziert!
Landes-Chorwettbewerb NRW
Landes-Orchesterwettbewerb NRW
Popmusik
pop NRW
create music NRW
Remix Regendered
Musikprojekte mit Geflüchteten
Förderung
Laienmusik
Spielstättenprogrammprämie
Publikationen
Online
Musikalische Bildung
Musik und soziale Verantwortung
Kulturelle Vielfalt
Berufsmusik
Print
CD
Typ
Aktuelles (3488)
Seiten (144)
Filter zurücksetzen
lmr-nrw.de
Aktuell
Nachrichten-Archiv
Nachrichten-Archiv
31.05.2012
Pierre Kuijpers dirigiert am 3. Juni in Bocholt noch einmal die Junge Bläserphilharmonie NRW
Die Junge Bläserphilharmonie NRW gastiert am 3.6.2012 um 17.00 Uhr im Städtischen Bühnenhaus Bocholt. Auf dem Programm stehen das Klarinettenkonzert von Artie Shaw und weitere Arrangements sinfonischer Werke wie Abendsegen und Pantomime aus „Händel...
weiterlesen
31.05.2012
Landeswettbewerb "Jugend singt" am 2. und 3. Juni in Oberhausen
Am kommenden Wochenende 2. und 3. Juni 2012 findet im LVR-Industriemuseum in Oberhausen das Festival "Jugend singt" 2012 statt. Hierzu hatte die Sängerjugend im Chorverband Nordrhein-Westfalen e.V. alle Kinder- und Jugendchöre des Landes NRW...
weiterlesen
30.05.2012
Podiumsdiskussion über Kultur in Duisburg am 31. Mai im Theater Duisburg
Am Donnerstagabend, 31. Mai, um 19 h diskutierten im Duisburger Theater Prof. Dr. Werner Lohmann, Präsident des Landesmusikrats NRW, Dr. Christian Esch, Direktor des NRW-Kultursekretariats, Prof. Dr. Ulrich Radtke, Rektor der Universität...
weiterlesen
29.05.2012
Gründung des Spielstättenverbands „LiveMusikKommission“
Am 24. Mai haben 25 Vertreter aus 11 Bundesländern für über 600 Spielstätten in Würzburg einen Bundesverband als Interessensvertretung der Musikspielstätten in Deutschland gegründet. Die "LiveMusikKommission" ("LiveKomm") vertritt unter anderem...
weiterlesen
28.05.2012
Preisträgerauftritt des DJ-Contests Reifeprüfung in Bonn
Lukas Esser, Gewinner des DJ-Contests Reifeprüfung vom März 2012 in Köln, überzeugte nun auch die Bonner im Backstage Club beim Hauptbahnhof. Veranstalter Darek Ronkoszek hatte den Preisträger des Jugend-musiziert-Landeswettbewerbs nach Bonn...
weiterlesen
27.05.2012
Das NRW-Fest startete mit Tausenden und gutem Jazz
300.000 Menschen werden zum NRW-Fest erwartet, ein guter Teil von ihnen wird bereits am ersten Tag in Detmold gewesen sein. Polizisten trennen schon am Sonntagmorgen am Bahnhof die ankommenden von den wenigen abfahrenden Besuchern. Wohin man auch...
weiterlesen
25.05.2012
NRW-Tag über Pfingsten in Detmold
Auch dieses Jahr wird es eine Präsentation der Laienmusik beim NRW-Tag geben. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 27. /28. Mai, werden sich Chöre und Instrumentalensembles auf der gemeinsamen Bühne des Landesmusikrates und des Chorverbandes NRW in...
weiterlesen
25.05.2012
Kompositionskurs Manfred Trojahns ab 5. August in der Europäischen Akademie Montepulciano
Vom 5. bis zum 12. August 2012 laden die Europäische Akademie für Musik und darstellende Kunst und der Landesmusikrat NRW junge Komponistinnen und Komponisten aus NRW nach Montepulciano ein. Prof. Manfred Trojahn wird in dem Kurs Komposition lehren...
weiterlesen
23.05.2012
Hervorragendes Abschneiden der Orchester aus NRW in Hildesheim
Am vergangenen Sonntag ging in Hildesheim der 8. Deutsche Orchesterwettbewerb zu Ende. Die Laienorchester aus NRW waren in stattlicher Zahl von 19 Formationen vertreten, sie hatten sich beim Landes-Orchesterwettbewerb NRW in Paderborn für die...
weiterlesen
23.05.2012
Bläserklassenwettbewerb in Essen
Seit Montag, 21.05.2012 findet im Essen-Rüttenscheider Katakomben-Theater die Vorrunde des „Bläserklassen-Wettbewerbs Rhein-Ruhr“ statt, den die Musikschule Rhein-Ruhr in Kooperation mit der Folkwang Musikschule der Stadt Essen durchführt und für den...
weiterlesen
22.05.2012
Jugendjazzorchester NRW und Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf
Die Bühnentechniker der Tonhalle Düsseldorf hatten einiges zu tun, um den beiden Formationen genügend Platz zu schaffen: Das Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf und das Jugendjazzorchester NRW traten gemeinsam auf und die Musiker, die aus...
weiterlesen
22.05.2012
Förderprogramm des Bundesbildungsministeriums "Kultur macht stark"
Mit dem Förderprogramm "Kultur macht stark" fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung ab 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Gefördert werden beispielsweise Ferienfreizeiten...
weiterlesen
21.05.2012
11. Landesmusikfest des Deutschen Harmonika-Verbands NRW in Tönisvorst
Am Sonntag fand in Tönisvorst das 11. DHV-Landesmusikfest statt. 28 Orchester hatten sich in acht Kategorien zu Wertungsspielen angemeldet. So war es kein Wunder, dass in den Gängen des Forums Corneliusfeld zeitweise dichtes Gedränge herrschte. Von...
weiterlesen
21.05.2012
Oper Duisburg muss erhalten bleiben!
Pressemitteilung vom 21.05.12: Das Präsidium des Landesmusikrats NRW verfolgt mit großem Befremden das Bemühen des Verwaltungsvorstands der Stadt Duisburg, den Theater-Kooperationsvertrag mit Düsseldorf zum Sommer 2014 zu kündigen und den Duisburger...
weiterlesen
20.05.2012
Preisträgerkonzert Jugend musiziert NRW in der Tonhalle
Nahezu voll besetzt war die Düsseldorfer Tonhalle, als am Sonntag, den 20. Mai, Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend musiziert NRW ihr Können zeigten und ein abwechslungsreiches Programm boten. Es reichte von einer Triosonate...
weiterlesen
19.05.2012
Meisterchorsingen in Hamm
Der erste Tag des Meisterchorsingens in Hamm ist vorüber, die Hälfte der insgesamt 36 Chöre haben ihre viertelstündigen Darbietungen gebracht. Trotz des schönen Wetters waren viele Chorfreunde im Großen Saal des Kurhauses Hamm zusammengekommen, um...
weiterlesen
18.05.2012
Jugendjazzorchester NRW und Jugendsinfonieorchester der Tonhalle am 21. Mai in Düsseldorf
"Carmen meets Porgy & Bess" ist die Kooperation zwischen Jugendjazzorchester NRW und Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf betitelt. Am 21. Mai um 19 Uhr treten beide Orchester zusammen in der Reihe der Tonhalle "Big Bang" auf. Zunächst...
weiterlesen
18.05.2012
Preisträgerkonzert "Jugend musiziert NRW" am 20. Mai in der Düsseldorfer Tonhalle
Am Sonntag, den 20. Mai, 10.30 Uhr, lädt "Jugend musiziert NRW" in die Tonhalle Düsseldorf ein. Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs werden ihr Können in einem erlesenen Programm unter Beweis stellen. Seitens der Landesregierung wird...
weiterlesen
16.05.2012
Ausschreibung der Förderung von Veranstaltungen des Zusammenwirkens von Laien und professionellen Musikern
Auch in diesem Jahr fördert der Landesmusikrat NRW wieder Veranstaltungen, die aus Kooperationen zwischen Laien und professionellen Musikern bestehen, aus Mitteln des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW. Das Förderprojekt...
weiterlesen
16.05.2012
Creole-Siegerbands unterwegs
Kavpersaz, Gewinner aus NRW im Bundeswettbewerb "Creole - Globale Musik aus Deutschland" von 2011, tourt jetzt als Förderband der Initiative Musik in Berlin durch die Festivals. Die Initiative unterstützt auch Tourneen der beiden anderen...
weiterlesen
15.05.2012
Hervorragende Ergebnisse der NRW-Orchester beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Hildesheim
Nordrhein-Westfalen muss sich im nationalen Umfeld der Laienorchester nicht verstecken. In vier von sechs abgeschlossenen Kategorien des Deutschen Orchesterwettbewerbs finden sich Orchester aus NRW mit Höchstprädikat. Zwei davon können sich gar...
weiterlesen
15.05.2012
Verleihung der Zelter- und Pro-Musica-Plaketten in Duisburg
Am Sonntagvormittag fand in Duisburg-Rheinhausen die Verleihung der Zelter-und ProMusica-Plaketten statt. Im Auftrag des Bundespräsidenten werden jedes Jahr Chöre mit der Zelter-Plakette und Instrumentalensembles mit der Pro Musica-Plakette...
weiterlesen
14.05.2012
„Lübecker Erklärung“ der Bundesverbände für öffentliche Musikschulen und Schulmusik
Mit der Verabschiedung der „Lübecker Erklärung“ ist am vergangenen Samstag, 12. Mai 2012, die Hauptarbeitstagung des Verbands deutscher Musikschulen zu Ende gegangen. Der Verband deutscher Musikschulen (VdM), der Verband deutscher Schulmusiker (VDS)...
weiterlesen
11.05.2012
Europäische Jazzakademie: Dozentenkonzert am 13. Mai
Das hochkarätige Dozententeam der Europäischen Jazzakademie 2012 an der Landesmusikakademie NRW in Heek stellt sich Teilnehmern und Gästen in einem Konzert am Sonntag, 13.05., um 19.30 Uhr im Konzertsaal vor. Unter der Künstlerischen Leitung des...
weiterlesen
10.05.2012
Symposium "Bildungslandschaften" am 2. Juni in Hamburg – Konzepte für einen gelingenden Instrumentalunterricht in der Ganztagsschule
Am Samstag, 2.Juni 2012, 10-18 Uhr lädt die Landesmusikakademie Hamburg zum Symposium "Bildungslandschaften" in die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg, Michael Otto Haus, Mittelweg 42, ein. Die Ganztagsschule bringt eine große Veränderung in die...
weiterlesen
Seite 1 von 2.
1
2
Nächste
Wählen Sie das Jahr ...
2021
(19 Einträge)
2020
(304 Einträge)
2019
(335 Einträge)
2018
(324 Einträge)
2017
(368 Einträge)
2016
(345 Einträge)
2015
(306 Einträge)
2014
(296 Einträge)
2013
(270 Einträge)
2012
(218 Einträge)
Dezember
(16 Einträge)
November
(22 Einträge)
Oktober
(20 Einträge)
September
(27 Einträge)
August
(14 Einträge)
Juli
(12 Einträge)
Juni
(27 Einträge)
Mai
(30 Einträge)
April
(14 Einträge)
März
(14 Einträge)
Februar
(13 Einträge)
Januar
(9 Einträge)
2011
(179 Einträge)
2010
(153 Einträge)
2009
(127 Einträge)
2008
(83 Einträge)
2007
(66 Einträge)
2006
(37 Einträge)
2005
(46 Einträge)
2004
(13 Einträge)
Cookies auf lmr-nrw.de
OK
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren