Aktuell
Nachrichten-Archiv
Corona-Krise
Best-Practice-Beispiele
Aktuelle Verordnungen
Hilfsmaßnahmen
Land NRW
Bund
Kommunen
Weitere Maßnahmen
Weitere Hinweise
Infektionsrisiko
Pressemitteilungen
Der Landesmusikrat
Über uns / About
English
Ansprechpartner*innen
Gremien
Präsidium
AG 1 – Musik in Erziehung, Ausbildung und Forschung
AG 2 – Musik in der Jugend
AG 3 – Musik im Laienbereich
AG 4 – Musik in Beruf, Medien und Wirtschaft
Einzelmitglieder
Kooperationen
Landesmusikakademie NRW
LAG Musik NRW
Musikfabrik
NRW Kultursekretariat
Kultursekretariat NRW
LandesSportBund NRW
WDR 3: Kulturpartnerschaft
Deutsches Musikinformationszentrum
Deutsche UNESCO
Silberne Stimmgabel
Themenschwerpunkte
Von Musik leben (2019-21)
Individuelle Wege musikalischer Bildung (2016-19)
bis 2016
Satzung
Projekte
Ensembles
Landesjugendorchester NRW
JugendJazzOrchester NRW
LandesJugendChor NRW
LandesJugendAkkordeonOrchester NRW
Junge Bläserphilharmonie NRW
JugendZupfOrchester NRW
Studio Musikfabrik
SPLASH – Perkussion NRW
Kinderorchester NRW
Kammermusikzentrum NRW
BTHVN2020
Wettbewerbe
Jugend musiziert NRW
Jugend jazzt NRW
Jugend komponiert NRW
Jugend singt NRW
Creole - Globale Musik aus NRW
Global Music NRW
rockit.tv NRW
Schulen musizieren NRW
klasse musiziert!
Landes-Chorwettbewerb NRW
Landes-Orchesterwettbewerb NRW
Popmusik
pop NRW
create music NRW
Remix Regendered
Musikprojekte mit Geflüchteten
Förderung
Laienmusik
Spielstättenprogrammprämie
Publikationen
Online
Musikalische Bildung
Musik und soziale Verantwortung
Kulturelle Vielfalt
Berufsmusik
Print
CD
Typ
Aktuelles (3488)
Seiten (144)
Filter zurücksetzen
lmr-nrw.de
Aktuell
Nachrichten-Archiv
Nachrichten-Archiv
29.08.2012
Fachvorträge "Musik und Alter" am 8. September in Neuss
Im Rahmen seiner Jahresversammlung am Samstag, den 8. September 2012, beschäftigt sich der Landesmusikrat NRW in einem öffentlichen Fachteil von 14.45 bis 17.00 Uhr im Pauline-Sels-Saal im Romaneum der Stadt Neuss, Brückstraße 1, 41460 Neuss, mit...
weiterlesen
29.08.2012
„Vier auf einen Streich“: NRW-Musikhochschulen stellen in Heek Studienangebot vor
Wo kann ich Musik studieren? Welche Studiengänge kommen für mich in Frage? Wie streng sind die Aufnahmebedingungen? Welche Berufe kann ich damit ergreifen? Antworten auf diese Fragen geben vier nordrhein-westfälische Musikausbildungsstätten an der...
weiterlesen
28.08.2012
Symposium über "Musikalische Begabung und Alter(n)" in Paderborn
Das Verhältnis Alter(n) und Begabung wurde bisher kaum als Forschungsgegenstand wahrgenommen. Kulturelle Veränderungen, demographischer Wandel, gestiegene Lebenserwartung und verlängerte Lebensarbeitszeit wirken sich jedoch auch auf musikalische...
weiterlesen
28.08.2012
Der Volksmusikerbund NRW lädt zum "Sauerland-Herbst 2012"
Vom 12. Oktober bis zum 4. November ist das Sauerland wieder einmal das Zentrum des Brass – mit Künstlern und Gruppen wie Canadian Brass, Bozen Brass, Belgian Brass, dem Israel Brass Quintett, der Schäl Sick Brass Band, Frederik Köster oder dem...
weiterlesen
28.08.2012
Bundesjazzorchester und WDR Big Band gastieren gemeinsam in Heek
Die Landesmusikakademie NRW erlebt in der kommenden Woche eine gemeinsame Probephase von BuJazzO und WDR Big Band. Höhepunkt und Abschluss dieses Projekts ist ein öffentliches Konzert der beiden Ensembles am 6. September (19.30 Uhr, Tickets an der...
weiterlesen
27.08.2012
LandesJugendChor NRW zurück aus der Schweiz
Konzerte gibt der LandesJugendChor NRW ein rundes Dutzend im Jahr – aber sein Echo im Berner Oberland an der Eigernordwand zu testen, das war eine besondere Herausforderung. Der Chor wanderte im August nicht durch die Tonarten, sondern durch die...
weiterlesen
24.08.2012
Das Kölner Museum für Angewandte Kunst klingt
An den Abenden des 14., 15. und 16. September inszenieren jeweils um 20 Uhr die Kölner Kurrende, Solisten und Tänzer das Museum für Angewandte Kunst in Köln. In dem Projekt „Einfallswinkel/Brechung“ des Künstlers Thomas Witzmann erlebt man die...
weiterlesen
23.08.2012
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz gegen geplante Umsatzsteuer für private Musikschulen
Das Präsidium des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz hat sich gegen die geplante Abschaffung der Mehrwertsteuerbefreiung für private Musikschulen gewendet. Im Jahressteuergesetz 2013 der Bundesregierung ist eine Neufassung der Regelungen zur...
weiterlesen
20.08.2012
„Our Century“ in Bochum eröffnet
Im Bochumer Westpark zauberten Künstler Plastiken aus Weggeworfenem und das Ensemble SPLASH formte eine Brücke zum Musikinstrument um. Mit Euro-Paletten von 80 mal 120 cm Größe hatte das Künstlerduo Folke Köbberling und Martin Kaltwasser ein...
weiterlesen
17.08.2012
Deutscher Musikrat gegen geplante Umsatzsteuer für private Musikschulen
Der Instrumental- und Vokalunterricht, der von privaten Musikschulen angeboten wird, droht sich durch die von der Bundesregierung geplante Änderung des Umsatzsteuergesetzes drastisch zu verteuern. Die Beschlussvorlage für das Jahressteuergesetz 2013,...
weiterlesen
16.08.2012
Ausschreibung des Projekts „Klasse! Wir singen“ in Westfalen
Der Verein Deutsche Sprache e.V. hat das Schulprojekt „Klasse! Wir singen“, das bereits in Niedersachsen, Berlin und Hamburg 180.000 Schulkinder für das gemeinsame Singen gewonnen hat, für das Jahr 2013 als Kooperationspartner nach Westfalen geholt....
weiterlesen
14.08.2012
Ausschreibung: Streichorchesterworkshop mit Matthew Barley in Bonn
Im September ist Matthew Barley zu Gast beim Beethovenfest Bonn 2012. Der Cellist und Grenzgänger der klassischen Musik spielt mit Julian Joseph am 27.9. ein Konzert im Beethovenhaus und bietet einen Workshop an, der vom 26. bis zum 29.9. in der...
weiterlesen
13.08.2012
Meisterkurs für junge Komponisten geht in Montepulciano zu Ende
Fünf junge und begabte Komponistinnen und Komponisten aus Nordrhein-Westfalen und zwei internationale Teilnehmer reisten vorvergangenen Sonntag zur Europäischen Musikakademie nach Montepulciano, um sich gemeinsam mit Manfred Trojahn, Hauke Berheide...
weiterlesen
11.08.2012
Projektförderanträge an die Kölner Akademie der Künste der Welt bis 1. September
Die Akademie der Künste der Welt widmet sich schwerpunktmäßig der außereuropäischen Kunst und der Migration. Zu ihren Aufgaben zählt die inhaltliche und finanzielle Unterstützung von künstlerischen Projekten, die im Bereich von Migration, globalen...
weiterlesen
Wählen Sie das Jahr ...
2021
(19 Einträge)
2020
(304 Einträge)
2019
(335 Einträge)
2018
(324 Einträge)
2017
(368 Einträge)
2016
(345 Einträge)
2015
(306 Einträge)
2014
(296 Einträge)
2013
(270 Einträge)
2012
(218 Einträge)
Dezember
(16 Einträge)
November
(22 Einträge)
Oktober
(20 Einträge)
September
(27 Einträge)
August
(14 Einträge)
Juli
(12 Einträge)
Juni
(27 Einträge)
Mai
(30 Einträge)
April
(14 Einträge)
März
(14 Einträge)
Februar
(13 Einträge)
Januar
(9 Einträge)
2011
(179 Einträge)
2010
(153 Einträge)
2009
(127 Einträge)
2008
(83 Einträge)
2007
(66 Einträge)
2006
(37 Einträge)
2005
(46 Einträge)
2004
(13 Einträge)
Cookies auf lmr-nrw.de
OK
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren