Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

JugendJazzOrchester NRW gibt exklusives Schulkonzert im Gasometer Oberhausen

Der Kompositionswettbewerb des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) 2022 zum Thema der Ausstellung „Das Zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen markierte den Beginn einer engen Kooperation mit einem der beeindruckensten Industriedenkmälern des Ruhrgebiets. Die Preisträgerkomposition, aufgenommen im Kessel des Gasometers, kann man nochmals ansehen (s.YouTube- Link zu Video).

Erneut findet nun eine Zusammenarbeit mit dem Gasometer statt, dieses Mal in Verbindung mit der Ausstellung „Planet Ozean“. Dazu schreibt der Veranstalter:

WDR Jazzpreis-Träger im Gasometer – das Jugendjazzorchester NRW kommt zum Schulkonzert nach Oberhausen

Erstmals gibt das nordrhein-westfälische Jugendjazzorchester am 22. September 2025 um 10 Uhr ein Schulkonzert unter der Großinstallation „Die Welle“. 
Das JJO NRW feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Aktivitäten, wie etwa Auftritte an außergewöhnlichen Orten. Natürlich zählt dazu dann auch der imposante Gasometer: 
„Eine wundervolle Gelegenheit, junge Menschen in der einmaligen Atmosphäre unserer Industriekathedrale an diese spannende Form der Musik heranzuführen“, freut sich Jeanette Schmitz, Geschäftsführerin der Gasometer Oberhausen GmbH.
Verbunden mit der Ausstellung „Planet Ozean“ findet daher am 22. September um 10 Uhr zum ersten Mal ein Konzert unter der Großinstallation „Die Welle“ statt – mit einem eigens für Schüler*innen ab der 5. Klasse entwickelten Programm. Im Mittelpunkt steht ein spielerisch entspannter Umgang mit Musik im Allgemeinen und das Heranführen an Jazz im Besonderen. Dabei erläutert das junge Orchester nicht nur zwischen den Stücken immer gerne etwas zur Musik oder den Instrumenten, sondern steht auch nach dem Konzert für Fragen zur Verfügung. Denn: Was ist eigentlich eine Bassposaune und was genau passiert, wenn auf der Bühne spontan improvisiert wird?
Direkt im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit für die Schulklassen, sich die Ausstellung „Planet Ozean“ in Form einer Rallye (analog und digital) anzuschauen: Als Leitfäden stehen diese für die Nachwuchsforscher*innen der Klassen 4 bis 6 bereit.

Alle Informationen und Downloads gibt es hier: https://www.gasometer.de/de/infos/schule-vor-ort 

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.