Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

40. NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt erfolgreich über die Bühne gegangen

Am Samstag, 22. November 2025, wurde zum 40. Mal der NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt ausgetragen, wie immer im Unterrichtsgebäude von DORTMUND MUSIK. Ausgeschrieben war die Kategorie Combo.

16 Ensembles nahmen teil, vom Duo bis zum Oktett. Alle Beiträge wurden mit Preisen bedacht: zehn Combos erhielten einen ersten, fünf einen zweiten und eine Formation einen dritten Preis. Die Jury wählte das „Masterclass Ensemble“ der GlenBuschmannJazzAkademie (GBJA) von DORTMUND MUSIK unter Leitung von Evgeny Ring zur besten Combo des Wettbewerbs. Sie erhält die Weiterleitung zur Bundesbegegnung Jugend jazzt vom 14.-17. Mai 2026 in Halle (Saale). Alle Ergebnisse finden sich hier

Dieser Wettbewerb zeichnete sich dieses Mal durch ein besonders hohes Niveau und durch Vielfältigkeit der Beiträge aus. Besonders die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer verblüfften die Jury mit z.T. hochvirtuosen Beiträgen. Hier konnte man eine bemerkenswerte Leistungssteigerung gerade bei jenen registrieren, die bereits an früheren Wettbewerben Jugend jazzt teilgenommen hatten.

Die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung vergibt insgesamt 8 Förderpreise für besonders herausragende solistische Leistungen sowie Auszeichnungen an vier Combos, die in ihre Gesamtleistung in besonderer Weise überzeugen konnten. Dazu zählt z.B. das Nachwuchsensemble „Jazz Freshmen“ mit Mitgliedern aus Köln, Meerbusch und Alfter. Das Durchschnittsalter der fünf Jugendlichen liegt hier bei 13 Jahren; sie werden betreut durch Henning Gailing.

Die Landesmusikakademie NRW in Heek wird im April 2026 auf Initiative des JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) zum ersten Mal ein „Challenger Camp“ im Big Band-Format durchführen, das sich an Jugendliche ab 13 Jahre richtet. Dieser Workshop soll in absehbarer Zeit zu einem festen Vororchester zum JJO NRW ausgebaut werden und als Bindeglied zwischen dem schon seit einigen Jahren erfolgreich laufenden „Junior Jazz Camp“ und dem NRW-Auswahlorchester fungieren. Drei Preisträger:innen des Wettbewerbs der Altersgruppe I erhalten hier eine Einladung.

Die seit vielen Jahren etablierte „Jazzakademie Heek“ für fortgeschrittene Teilnehmer:innen wird vom 12.-17. Mai 2026 abgehalten. Die Akademie hat hier drei Preisträger:innen des Wettbewerbs der Altersgruppe II die kostenlose Teilnahme zugesagt.

Das Preisträgerkonzert des diesjährigen Wettbewerbs findet statt am 5. Dezember 2025, wie immer im Dortmunder „domicil“.
Beginn: 19:30

Karten sind unter https://domicil-dortmund.reservix.de/p/reservix/event/2483323 
erhältlich.

(Thomas Haberkamp)

Fotos:
01 Masterclass Ensembles GBJA, Dortmund (v.l.n.r. Magdalena Düser, Johannes Otto, Daria Pereverzova, Florian Gasse)

02 Jazz Freshmen Quintet, Köln (v.l.n.r. Yukichiyo Gwendolyn Yokota, Soji Tristan Yokota, Mattheo Hölker, Amon Deeb, Joshua Badde)