Am Sonntag, 23. November 2025, findet in der St.-Martini-Kirche in Wesel (Martinistr. 10) um 17 Uhr ein besonderes Konzert des Akkordeon-Orchesters 1980 Dinslaken/Oberhausen gemeinsam mit dem Niederrheinischen Kammerchor statt. Unter der musikalischen Leitung von Peter Winking und Johannes Burgard erklingen Werke von Maurice Duruflé (Requiem op. 9), César Franck, W.A. Mozart, Astor Piazzolla und weiteren Komponisten.
Im Rahmen des Konzerts wird die Präsidentin des Chorverbands NRW, Regina van Dinther, eine symbolische Skulptur zum „Instrument des Jahres 2025: Die Stimme“ überreichen. Diese geht an den Vorsitzenden des Deutschen Harmonikaverbands NRW, Matthias Hennecke, sowie an die Vorsitzende des Akkordeonlehrer-Verbands NRW, Andrea Nolte.
Nach einem erfolgreichen „Jahr der Stimme“, das mit dem Sing & Swing Festival des Chorverbands NRW am kommenden Sonntag in Dortmund einen weiteren Höhepunkt erlebt, richtet sich der Blick nun auf das kommende „Jahr des Akkordeons“. Schon jetzt verspricht es mit zahlreichen Sonderprojekten und musikalischen Initiativen ein abwechslungsreiches und inspirierendes Jahr zu werden. Das “Instrument des Jahres” ist eine Aktion der Landesmusikräte in Deutschland. Die Federführung liegt beim Landesmusikrat Schleswig-Holstein.
rvz