Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Kunstpreis des Landes NRW für Ralf Rothmann, Förderpreis Musik für das Kammerorchester Les Essences

Das transnationale Kammerorchester Les Essences wird in diesem Jahr mit dem Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Der Preis wird am 17. November 2025 gemeinsam mit dem Kunstpreis NRW, den der Autor Ralf Rothmann erhält, im K21, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Kulturministerin Ina Brandes verliehen. Les Essences steht für Vielfalt, Innovation und eine enge Verbindung zwischen Musik, Raum und gesellschaftlichen Themen. Unter der künstlerischen Leitung des deutsch-türkischen Geigers Önder Baloğlu vereint das Ensemble achtzehn Musiker:innen aus fünfzehn Ländern – professionelle Orchestermusiker, junge Virtuosen und Studierende –, die gemeinsam ein breites Repertoire von Barock bis zur Gegenwart interpretieren.

Gegründet 2009 als Streichquartett unter dem Namen Quart.essence, hat sich das Ensemble zu einem Kammerorchester entwickelt, das auf Dirigat verzichtet und stattdessen auf intensive Kommunikation und Interaktion setzt. In seiner musikalischen Heimat Essen finden regelmäßig Proben, Konzerte und kreative Werkstätten statt – eine „essenzielle“ Grundlage für das gemeinsame Musizieren. Besonders prägend ist die Konzertreihe „Les Essences“, die klassische Musik in neue Kontexte stellt: Werke werden an thematisch passenden und oft ungewöhnlichen Orten aufgeführt – etwa in der Alten Synagoge Essen, im Katakomben-Theater oder unter freiem Himmel. So entstanden Projekte wie ein Programm zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, 24 türkische Kurzauftragswerke für Social Media, Aufführungen von André Caplets „Le Miroir de Jésus“ sowie J. S. Bachs „Musikalisches Opfer“ im Zeichen des islamischen Opferfests. 

Interaktive Formate laden das Publikum ein, aktiv mitzuwirken, während begleitende Diskussionen den Dialog zwischen Kunst und Gesellschaft fördern. Ziel des Ensembles ist es, Barrieren abzubauen, kulturelle Identität zu stärken und klassische Musik für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zugänglich zu machen. Mit seinem künstlerischen Konzept ist Les Essences ein Modellprojekt für das Ruhrgebiet, das überregionale Strahlkraft besitzt und beispielhaft zeigt, wie Musik Brücken zwischen Kulturen, Generationen und Perspektiven schlagen kann.

Ministerpräsident Hendrik Wüst und Kulturministerin Ina Brandes werden den Kunstpreis und die fünf Förderpreise am 17. November 2025 im K21, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, verleihen.