Der Kulturrat NRW freut sich über die ungebrochen große Nachfrage nach seinen Beratungsangeboten und bedankt sich bei den Referent*innen, die in diesem Jahr deutlich über zweitausend Teilnehmende professionell beraten haben. Das Programm im November und Dezember:
Einzelveranstaltungen:
Kreativität im KI-Zeitalter: Anpassung, Widerstand oder Neugestaltung? – Mi., 12.11., 11-12 Uhr
KSK aktuell: Grundsätzliche Informationen zur Künstlersozialkasse und Fragestunde für die Teilnehmer*innen – Mo., 17.11., 17-19 Uhr
Kommunikativ sichtbar werden: Basics der digitalen Kommunikation – Di., 02.12., 14-16 Uhr
Alles neu? Was (Solo-)Selbständige und Freiberufler*innen wissen müssen: Die neue Kleinunternehmer-Regelung und E-Rechnung – Do., 04.12., 10-12 Uhr
Webinar-Reihen:
Reihe: Fundraising kompakt: Mit Strategie zu Unterstützern: Teil 3: Fundraising mit Plan – die Fundraising-Strategie – Do., 27.11., 10-12 Uhr
Hinweis: Die Reihe “Fundraising kompakt: Mit Strategie zu Unterstützern” besteht aus drei Teilen, die aufeinander aufbauen. Eine Anmeldung zu allen Webinaren ist daher sinnvoll, aber keine zwingende Voraussetzung.
Reihe: Fördermittel für mein Projekt: Teil 2: Praxis-Tipps für einen erfolgreichen Förderantrag – Di., 18.11., 10-12 Uhr
Teil 3: Was muss ich tun nach der Bewilligung? – Di., 09.12., 15-17 Uhr
Hinweis: Die Reihe “Fördermittel für mein Projekt” besteht aus drei Teilen, die aufeinander aufbauen. Eine Anmeldung zu allen Webinaren ist daher sinnvoll, aber keine zwingende Voraussetzung.
Alle Webinare finden online als Zoom-Konferenz statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer*innen bei den Webinaren ist begrenzt.
Sollte ein Webinar, an dem Sie Interesse haben, bereits ausgebucht sein, so schreiben Sie uns bitte an, damit wir Sie auf die Warteliste setzen können (Anfragen für einen Wartelisten-Platz bitte per Mail).
Kulturrat NRW / Parkgürtel 24 / 50823 Köln, E-Mail: i.schindler@kulturrat-nrw.de