Ab heute neue Corona-Schutzverordnung für NRW gültig, Konzerte untersagt, Proben zur Berufsausübung bleiben erlaubt
Von heute bis zum 14. Februar gilt die neue Corona-Schutzverordnung für NRW. Aufführungen und Konzerte bleiben untersagt, Proben im Amateurbereich und…
BKM-Programm "Neustart Kultur" stellt weitere 6 Millionen Euro für Musikfestivals bereit
Das Programm "Neustart Kultur" der Staatsministerin für Kultur und Medien stellt über die Initiative Musik weitere 6 Millionen Euro für Musikfestivals…
zusammenSINGENzurWEIHNACHT – Deutschlands größter virtueller Weihnachtschor ist online
Dieses Jahr wird an Weihnachten weniger gesungen als sonst. Aber das wollten die Initiatoren des Projektes #zusammenSINGENzurWEIHNACHT nicht zulassen.…
Online-Umfrage von DTKV, Landesmusikrat und dem Institut für Bildungsforschung zur wirtschaftlichen Situation freischaffender Musiker*innen und Musikpädagog*innen
Der Landesmusikrat NRW nimmt derzeit die wirtschaftliche und soziale Situation von Musiker*innen und Musikpädagog*innen in NRW besonders in den Blick.…
Das Pop-Nachwuchsförderprojekt create music NRW, das nach dem Trägerwechsel vom Kultursekretariat Gütersloh seit Anfang des Jahres in Trägerschaft des…
Verleihung der popNRW-Preise 2020 jetzt auch auf YouTube
Wer das Live-Streaming der Verleihung der popNRW-Preise am 21. Oktober 2020 verpasst hat, findet jetzt im Netz den Mitschnitt: https://www.youtube.com…
Musikbildungszentrum Südwestfalen und Landesmusikakademie NRW verabreden Kooperation
Die beiden Musikinstitutionen aus NRW geben sich jetzt auch offiziell das Jawort in Form einer Kooperationsvereinbarung. Die Vereinbarung wurde am 11.…
Corona-Hilfen für freischaffende Künstler*innen: Fragen zur Wirtschaftshilfe für November und zur Überbrückungshilfe, Online-Workshops am 16. November und 7. Dezember
Infolge der Verschärfung der Corona-Maßnahmen für den Monat November hat der Bund umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen angekündigt. Die neuen Hilfen…
NRW-Kulturministerin präsentiert Eckpunkte des Entwurfs des Kulturhaushalts 2021
Auch in der Corona-Krise soll der Kulturetat des Landes Nordrhein-Westfalen nach den Plänen der Landesregierung im kommenden Jahr anwachsen: Insgesamt…
Kulturszene geschockt! Kulturrat NRW bewertet den Lockdown
Es ist nicht zu bestreiten, dass die Seuchensituation in der Welt, in Europa und in unserem Land jetzt neue Einschränkungen erfordert. Frau Merkel ist…