Die Förderung von Hochbegabung: Eine Tagung in Heek brachte Akteure zusammen
Als Julius Schepansky seinem Akkordeon feinfühlig und virtuos die Aria und zwei Variationen aus Bachs „Goldbergvariationen“ entlockte, stand die Frage…
Bewerbung für das JugendJazzOrchester NRW: Altsaxophon, Schlagzeug, Gesang
Für interessierte wie qualifizierte jugendliche Jazzmusiker und Jazzmusikerinnen besteht - auch außerhalb des Landeswettbewerbs "Jugend jazzt" - stets…
Ministerin Ute Schäfer eröffnet Haus 8 der Landesmusikakademie NRW
Das neue Gebäude 8 der Landesmusikakademie NRW ist feierlich eröffnet worden. Der Heeker Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff begrüßte die Festgäste,…
popNRW präsentiert „Mira Boom“ am 8. August im Riff Bochum
„Mira Boom“ – ein wuchtig klingender Bandname, der Assoziationen weckt und die Fantasie anregt. Dahinter stecken fünf junge Musiker aus dem Herzen des…
Wettbewerb für Sängerinnen, Sänger und Gesangsensembles in der Landesmusikakademie NRW
Zur Teilnahme am Gesangswettbewerb für Amateure und angehende Profis ruft die Landesmusikakademie NRW interessierte Sängerinnen und Sänger aus NRW und…
Deutsches Musikinformationszentrum beleuchtet Vielfalt und Dichte der Museumslandschaft
Unter den Einrichtungen, die die Infrastruktur des Musiklebens Nordrhein-Westfalens ausmachen, stehen die Musikmuseen seltener als andere im Fokus des…
JJO NRW auf dem Lande: Konzert am 21. Juni in der Kulturscheune Walstedde (Drensteinfurt)
2012 entstand in der kleinen Gemeinde Walstedde, zwischen Drensteinfurt und Hamm gelegen, die Idee, die Bewohner des Dorfes mehr an der Gestaltung des…
Das JugendJazzOrchester NRW verabschiedete Michael Villmow
Das JugendJazzOrchester NRW verabschiedete am 12. Juni im Kölner Alten Pfandhaus Michael Villmow aus seinem Leitungsteam. Es wurde eine berührende und…