Aktuell
Nachrichten-Archiv
Corona-Krise
Best-Practice-Beispiele
Aktuelle Verordnungen
Hilfsmaßnahmen
Land NRW
Bund
Kommunen
Weitere Maßnahmen
Weitere Hinweise
Infektionsrisiko
Resilienz / Selbstfürsorge
Pressemitteilungen
Der Landesmusikrat
Über uns / About
Über uns
About
Ansprechpartner*innen
Gremien
Präsidium
AG 1 – Musik in Erziehung, Ausbildung und Forschung
AG 2 – Musik in der Jugend
AG 3 – Musik im Laienbereich
AG 4 – Musik in Beruf, Medien und Wirtschaft
Einzelmitglieder
Kooperationen
Landesmusikakademie NRW
LAG Musik NRW
Musikfabrik
NRW Kultursekretariat
Kultursekretariat NRW
LandesSportBund NRW
WDR 3: Kulturpartnerschaft
Deutsches Musikinformationszentrum
Deutsche UNESCO
Silberne Stimmgabel
Themenschwerpunkte
Von Musik leben (2019-21)
Individuelle Wege musikalischer Bildung (2016-19)
bis 2016
Satzung
Projekte
Ensembles
Landesjugendorchester NRW
JugendJazzOrchester NRW
LandesJugendChor NRW
LandesJugendAkkordeonOrchester NRW
Junge Bläserphilharmonie NRW
JugendZupfOrchester NRW
Studio Musikfabrik
SPLASH – Perkussion NRW
Kinderorchester NRW
Kammermusikzentrum NRW
BTHVN2020
Wettbewerbe
Jugend musiziert NRW
Jugend jazzt NRW
Jugend komponiert NRW
Jugend singt NRW
Creole - Globale Musik aus NRW
Global Music NRW
rockit.tv NRW
Schulen musizieren NRW
klasse musiziert!
Landes-Chorwettbewerb NRW
Landes-Orchesterwettbewerb NRW
Popmusik
pop NRW
create music NRW
Remix Regendered
Musikprojekte mit Geflüchteten
Förderung
Laienmusik
Popmusik
Spielstättenprogrammprämie
Publikationen
Online
Musikalische Bildung
Musik und soziale Verantwortung
Kulturelle Vielfalt
Berufsmusik
Print
CD
Typ
Aktuelles (3518)
Seiten (147)
Filter zurücksetzen
lmr-nrw.de
Aktuell
Nachrichten-Archiv
Nachrichten-Archiv
31.12.2015
Irische und galaktische Aufstände: Die Junge Bläserphilharmonie NRW bietet ihr Neujahrsprogramm
Die Ehrengäste fanden ihre reservierten Plätze in der letzten Reihe des Konzertsaals, denn das Team um Referentin Freia Kollar ging auf Nummer Sicher: Zum Abschluss ihrer Winterarbeitsphase bot die Junge Bläserphilharmonie NRW am 30. Dezember ein...
weiterlesen
30.12.2015
Nachruf auf Karl Feldhaus (1. Februar 1924 - 26. November 2015)
Das Lebenswerk des Pädagogen und Musikers Karl Feldhaus war zweifellos die Planung und Errichtung der Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen in Heek-Nienborg. Als Grundschulrektor in Ahaus und später als Vorsitzender des Landesverbandes der...
weiterlesen
23.12.2015
Wir auf dem Weg zur kulturellen Vielfalt: Sendetermin des Kulturpolitischen Forums auf WDR3 am 27.12., 19 h
Gemeinsam mit WDR3 veranstaltete die Landesmusikakademie eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wir auf dem Weg zur kulturellen Vielfalt“, die das Kulturradio als Teil der Sendereihe „Forum WDR“ am 27.12.2015 von 19.05-20.00 Uhr ausstrahlt. Moderiert von...
weiterlesen
23.12.2015
popNRW lädt zum Treffen in der Cologne Music Week am 23.1. im Stadtgarten Köln
popNRW lädt Musiker, Popförderer und Interessierte aus ganz Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Cologne Music Week in den Kölner Stadtgarten ein. Das Programm sieht zudem Workshops und ein Konzert vor: 15:00 h, Workshop 1: Maximilian Domma – “Was ist...
weiterlesen
18.12.2015
Exzellenzförderung des Landes für künftige Orchestermusikerinnen und -musiker
Das Land NRW baut seine Förderung für exzellenten musikalischen Orchesternachwuchs weiter aus. Mit einer Unterstützung der am Orchesterzentrum NRW in Dortmund angesiedelten „Orchesterpraktika NRW“ in Höhe von 36.000 Euro schafft NRW für angehende...
weiterlesen
16.12.2015
Landesstipendien für Elisabeth Fügemann, Daniela Petry und Catherine Klipfel
Die nordrhein-westfälischen Musikerinnen Elisabeth Fügemann, Daniela Petry und Catherine Klipfel erhalten 2016 das "Stipendium für Künstlerinnen mit Kindern - Präsenz vor Ort". Für dieses bundesweit einmalige Stipendium erhalten die ausgewählten...
weiterlesen
16.12.2015
Sonderpreis der Bundesregierung für kulturelle Projekte mit geflüchteten Menschen
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, lädt Spitzenorganisationen, Stiftungen und zivilgesellschaftliche Akteure ein, Vorschläge für einen Sonderpreis einzureichen, der kulturelle Projekte mit Geflüchteten würdigt....
weiterlesen
15.12.2015
Musikschulen präsentieren ihr Projekt MüzikNRW2 im Düsseldorfer Landtag
Der Landesverband der Musikschulen in NRW lud am 14. Dezember zur Vorstellung seines neuen Programms MüzikNRW2 und zur Diskussion angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation in den Landtag ein. Ruddi Sodemann, Vorsitzender des Verbands, rekurrierte...
weiterlesen
15.12.2015
popNRW präsentiert das Schulprojekt: Lingby and their superfabulous Bigbandchoir, 23. Januar in Köln-Rodenkirchen
Die Kölner Band Lingby war in diesem Jahr für den popUP-NRW-Preis nominiert. Schon seit längerem beteiligt sie sich am Auftrittsnetzwerk von popNRW. Neben den vielen Konzerten finden die Musiker auch Zeit für pädagogische Arbeit. Die meisten...
weiterlesen
14.12.2015
Last Call: Ausschreibung: Jugend jazzt 2016, Kategorien „Jazzorchester / Solo“
Der nächste NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ findet statt am 30. / 31. Januar 2016 in der Musikschule Dortmund und ist ausgeschrieben in den Kategorien „Jazzorchester“ und „Solo“. Zugelassen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Erstwohnsitz in...
weiterlesen
11.12.2015
Verein „Kultur ohne Grenzen“, Linnich, mit dem Deutschen Bürgerpreis ausgezeichnet
Der Verein „Kultur ohne Grenzen“ ist zweiter Preisträger des Deutschen Bürgerpreises in der Kategorie Alltagshelden. Der Deutsche Bürgerpreis ist der größte Preis für ehrenamtliches Engagement. 2.300 Bewerbungen im nationalen Wettbewerb gelten...
weiterlesen
10.12.2015
70 Jahre NRW – Der Landesmusikrat beteiligt sich mit einem Bühnenprogramm am NRW-Tag 2016
Am Wochenende 26. bis 28. August 2016 wird in Düsseldorf das 70-jährige Landesjubiläum mit einem NRW-Tag begangen. Die Arbeitsgemeinschaft Musik im Laienbereich des Landesmusikrates wird auf dem Heinrich-Heine-Platz ein musikalisches Programm...
weiterlesen
10.12.2015
Neujahrskonzerte der Jungen Bläserphilharmonie NRW
In ihrer Winterarbeitsphase vom 27. bis 30. Dezember in der Landesmusikakademie NRW in Heek erarbeitet die Junge Bläserphilharmonie NRW in diesem Jahr ein Musik- und Literaturprogramm. Nach dem Auftakt am 30. Dezember, 17 Uhr, im Konzertsaal der...
weiterlesen
10.12.2015
Instrumentenpool für Landesjugendensembles
Das Kulturministerium hat dem Landesmusikrat die Anschaffung von Instrumenten für die Landesjugendensembles ermöglicht. Die Geschäftsstelle des Landesmusikrats bildet einen „Instrumentenpool“, der in Zukunft von allen Landesjugendensembles, aber auch...
weiterlesen
08.12.2015
Sechs Spielstätten in NRW für ihre herausragenden Programme ausgezeichnet
Zum siebten Mal zeichnet der Landesmusikrat kleine und mittlere Foren in NRW, die sich besonders dem Nachwuchs in Jazz und Rock sowie regionalen Bands geöffnet haben, mit der Spielstättenprogrammprämie aus. In diesem Jahr würdigt die Jury, bestehend...
weiterlesen
07.12.2015
Combo des JugendJazzOrchesters NRW umrahmte Verleihung der Rettungsmedaille des Landes NRW
Die Stellvertretende Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann hat in Vertretung für Ministerpräsidentin Hannelore Kraft 31 Retterinnen und Retter mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. In einer Feierstunde am 4. Dezember in...
weiterlesen
02.12.2015
Creole-Nacht des Katakomben Theaters am 13. Dezember in Essen
CATS N FRUITS und Kapelsky & Marina bestreiten die Creole-Nacht des Katakomben Theaters in Essen: Um 20 Uhr präsentieren Katy Sedna & Herr Weber ihren Blick auf weird world music & violin toy loops. Katy Sedna ist ein Kind verschiedener Kulturen....
weiterlesen
02.12.2015
Stellenausschreibungen „Toni singt“
Der Chorverband NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Projektleitung für sein Programm „Toni singt“. Des Weiteren ist eine Stelle für die Projektmitarbeit ausgeschrieben. Der Arbeitsumfang beider Stellen beträgt 50 % der Regelarbeitszeit...
weiterlesen
01.12.2015
Ausschreibung Stellen „create music NRW“ in Heek und Gütersloh
Für die kommende Laufzeit des bis 2018 geplanten Projekts „create music NRW – Kompetenznetzwerk Populäre Musik“ suchen das Kultursekretariat Gütersloh und die Landesmusikakademie NRW (vorbehaltlich der Förderung) ab 01.02.2016 zwei Mitarbeiter/innen....
weiterlesen
30.11.2015
80 Jahre Erstes Kölner Akkordeonorchester
Wenn das Erste Kölner Akkordeonorchester Jubiläum feiert, ist der Saal voll. Das erlebte auch die Kölner Musikhochschule am vergangenen Sonntag. Dicht gereiht saßen und standen die Harmonikafans, um das Geburtstagsprogramm des Orchesters zu hören....
weiterlesen
30.11.2015
Wir auf dem Weg zur kulturellen Vielfalt: Podiumsdiskussion und Projektmarkt in der Landesmusikakademie NRW
Am 26. November veranstaltete die Landesmusikakademie NRW in Kooperation mit dem Landesmusikrat NRW und weiteren Partnern zwei Vorträge, einen Projektmarkt und eine Podiumsdiskussion unter dem Motto „Wir auf dem Weg zur kulturellen Vielfalt“. Anlass...
weiterlesen
28.11.2015
Förderung von Veranstaltungen des Zusammenwirkens von Laien und professionellen Musikern
Auch 2016 fördert der Landesmusikrat NRW aus Mitteln des Kulturministeriums Veranstaltungen des Zusammenwirkens von Laien und professionellen Musikern. Ziel ist es, Kooperationen zu initiieren, bei denen Laien und Berufsmusiker unmittelbar...
weiterlesen
27.11.2015
Kompositionswerkstatt des music lofts in Aachen
Zirkus: C' est la vie! Das diesjährige Motto der Kompositionswerkstatt der Freien Musikschule music loft Aachen gewährte am 19. November Einblicke in die Zauberkiste, welche jeder Teilnehmer in sich entdeckte, öffnete und daraus so manche...
weiterlesen
26.11.2015
Ausschreibung: Kammermusikkurs für Baǧlama, 22.–24. Januar und 30.–31. Januar 2016 in Köln
Die Baǧlama ist in ihren typischen Spielweisen ein Soloinstrument, sie dient auch als Begleitinstrument für den Gesang des Spielers und mehr und mehr tritt sie als Instrument im Ensemble auf. Ein Kammermusikkurs des Landesmusikrats NRW in der Alten...
weiterlesen
23.11.2015
Nelson Morais aus Bielefeld gewann den DJ-Contest Reifeprüfung
Sechs DJs haben sich in der Vorauswahl des DJ-Contests Reifeprüfung durchgesetzt. Sie traten in der Nacht vom 21. auf den 22. November im Kölner Club Zimmermanns an und zeigten, was sie an den Pulten vermögen. Gut besucht war dieser Contest und...
weiterlesen
Seite 1 von 13.
1
2
3
...
13
Nächste
Wählen Sie das Jahr ...
2021
(48 Einträge)
2020
(304 Einträge)
2019
(335 Einträge)
2018
(324 Einträge)
2017
(368 Einträge)
2016
(345 Einträge)
2015
(306 Einträge)
Dezember
(19 Einträge)
November
(34 Einträge)
Oktober
(32 Einträge)
September
(43 Einträge)
August
(28 Einträge)
Juli
(14 Einträge)
Juni
(40 Einträge)
Mai
(22 Einträge)
April
(23 Einträge)
März
(18 Einträge)
Februar
(15 Einträge)
Januar
(18 Einträge)
2014
(296 Einträge)
2013
(270 Einträge)
2012
(218 Einträge)
2011
(179 Einträge)
2010
(153 Einträge)
2009
(127 Einträge)
2008
(83 Einträge)
2007
(66 Einträge)
2006
(37 Einträge)
2005
(46 Einträge)
2004
(13 Einträge)
Cookies auf lmr-nrw.de
OK
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren