Aktuell
Nachrichten-Archiv
Corona-Krise
Best-Practice-Beispiele
Aktuelle Verordnungen
Hilfsmaßnahmen
Land NRW
Bund
Kommunen
Weitere Maßnahmen
Weitere Hinweise
Infektionsrisiko
Resilienz / Selbstfürsorge
Pressemitteilungen
Der Landesmusikrat
Über uns / About
Über uns
About
Ansprechpartner*innen
Gremien
Präsidium
AG 1 – Musik in Erziehung, Ausbildung und Forschung
AG 2 – Musik in der Jugend
AG 3 – Musik im Laienbereich
AG 4 – Musik in Beruf, Medien und Wirtschaft
Einzelmitglieder
Kooperationen
Landesmusikakademie NRW
LAG Musik NRW
Musikfabrik
NRW Kultursekretariat
Kultursekretariat NRW
LandesSportBund NRW
WDR 3: Kulturpartnerschaft
Deutsches Musikinformationszentrum
Deutsche UNESCO
Silberne Stimmgabel
Themenschwerpunkte
Von Musik leben (2019-21)
Individuelle Wege musikalischer Bildung (2016-19)
bis 2016
Satzung
Projekte
Ensembles
Landesjugendorchester NRW
JugendJazzOrchester NRW
LandesJugendChor NRW
LandesJugendAkkordeonOrchester NRW
Junge Bläserphilharmonie NRW
JugendZupfOrchester NRW
Studio Musikfabrik
SPLASH – Perkussion NRW
Kinderorchester NRW
Kammermusikzentrum NRW
BTHVN2020
Wettbewerbe
Jugend musiziert NRW
Jugend jazzt NRW
Jugend komponiert NRW
Jugend singt NRW
Creole - Globale Musik aus NRW
Global Music NRW
rockit.tv NRW
Schulen musizieren NRW
klasse musiziert!
Landes-Chorwettbewerb NRW
Landes-Orchesterwettbewerb NRW
Popmusik
pop NRW
create music NRW
Remix Regendered
Musikprojekte mit Geflüchteten
Förderung
Laienmusik
Popmusik
Spielstättenprogrammprämie
Publikationen
Online
Musikalische Bildung
Musik und soziale Verantwortung
Kulturelle Vielfalt
Berufsmusik
Print
CD
Typ
Aktuelles (3518)
Seiten (147)
Filter zurücksetzen
lmr-nrw.de
Aktuell
Nachrichten-Archiv
Nachrichten-Archiv
21.12.2005
JBP NRW ? Weihnachtsarbeitsphase und Neujahrskonzerte
Die JungeBläserPhilharmonie NRW trifft sich auch in diesem Jahr in den Weihnachtsferien zu ihrer traditionellen Arbeitsphase in der Landesmusikakademie in Heek. Die Neujahrskonzerte finden am 07.01., 20 Uhr, in Gevelsberg (Gymnasium Gevelsberg,...
weiterlesen
09.12.2005
Preisträger im "SPARDA-MusikNetzWerk" 2005
Am 8. Dezember fand in der Landesmusikakademie NRW in Heek erstmals eine Prämierung der besten Kooperationsprojekte zwischen Musikschulen und Laienmusikvereinen in Nordrhein-Westfalen statt. Preisträger aus Warendorf, Mönchengladbach, Meckenheim,...
weiterlesen
02.12.2005
Landesmusikrat und Arbeiterwohlfahrt vereinbaren Kooperation
Musik in der Offenen Ganztagsgrundschule soll gestärkt werden
weiterlesen
29.11.2005
Kompositionsworkshop "Musik und Wort"
Fast abendfüllend war am Sonntag das Programm der Abschlusspräsentation des diesjährigen Kompositionsworkshops für Mädchen und junge Frauen zum Thema "Musik und Wort" im Kammermusiksaal der Clara-Schumann-Musikschule in Düsseldorf. Das lag nicht...
weiterlesen
14.11.2005
7. Landes-Chorwettbewerb ist zu Ende gegangen
Am 12. und 13. November veranstaltete der LandesMusikRat NRW in Verbindung mit dem Sängerkreis Siegerland den 7. Landes-Chorwettbewerb. Fast 2.000 Menschen waren an den drei Wettbewerbsorten in Siegen unterwegs und sorgten für Wettbewerbsatmosphäre....
weiterlesen
04.11.2005
Preisträger des Landeswettbewerbs Gesang 2005
Talentierter Nachwuchs in Musical, Chanson und Song stellte sich am vergangenen Wochenende im Theater Hagen einer professionell besetzten Jury und wetteiferte um einen der begehrten Preise, der die Fahrkarte zum 34. Bundeswettbewerb Gesang Berlin...
weiterlesen
02.11.2005
HALZ MAUL UND SPIEL morgen bei KIKA
ARD und ZDF suchen in ihrem Kinderkanal die beste deutsche Schulband. Unter den letzten drei Bands ist HALZ MAUL UND SPIEL aus Iserlohn, die beim Landeswettbewerb ROCK IT im Januar diesen Jahres einen zweiten Platz belegt haben (s. Meldung vom...
weiterlesen
26.10.2005
Landeswettbewerb Gesang 2005
70 junge Sängerinnen und Sänger beteiligen sich am diesjährigen Landeswettbewerb Gesang NRW, der am 29. und 30. Oktober im Theater Hagen stattfindet. Der Wettbewerb besteht aus dem Juniorwettbewerb für Teilnehmer mit begonnener Gesangsausbildung im...
weiterlesen
24.10.2005
"Musik in der Offenen Ganztagsgrundschule", Grundkurs der LMAK NRW
Die Landesmusikakademie NRW bietet für das nächste Jahr einen Grundkurs "Musik in der Offenen Ganztagsgrundschule" an. Zielgruppen sind Lehrkräfte an allgemein bildenden Schulen, Musikschullehrer, freiberufliche Musiklehrer, Kirchenmusiker und...
weiterlesen
21.10.2005
Jugend musiziert zu Gast bei "Cantabile"
Drei Preisträger und eine Preisträgerin des Landes- und Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" konzertierten am 15. und 16. Oktober im Nachbarland Belgien. Sie folgten einer Einladung des "Cantabile-Pianowettstrijd for de Jeugd" im flandrischen Teil...
weiterlesen
20.10.2005
Landes-Chorwettbewerb NRW in Siegen
Beim 7. Landes-Chorwettbewerb, den der Landesmusikrat vom 11."13.11. in Siegen veranstaltet, treten 60 Chöre aus NRW in acht Kategorien an. Im Gläsersaal des Tagungs- und Kongresszentrums Siegerlandhalle werden sich am 12./13.11. die gemischten Chöre...
weiterlesen
30.09.2005
Tag der Berufsmusik ? Verleihung "Silberne Stimmgabel"
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahrestagung des Landesmusikrats in Köln stand der "Tag der Berufsmusik". Im Grundsatzreferat des Komponisten Manfred Trojahn und einer anschließenden Podiumsdiskussion ging es um das Thema "Utopieverlust " der...
weiterlesen
29.09.2005
Mitgliederversammlung des Landesmusikrats NRW
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesmusikrats NRW wurden die Intendanten der Kölner Philharmonie und der Philharmonie Essen als neue Einzelmitglieder aufgenommen. Zusammen mit den neuen Beisitzern im Präsidium Steffi Stephan und...
weiterlesen
14.09.2005
Pilotprojekt LandesJugendEnsemble für Neue Musik NRW
Der Landesmusikrat startet in der ersten Januarwoche 2006 ein Pilotprojekt für ein "LandesJugendEnsemble für Neue Musik NRW". Junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 15 bis 20 Jahren sollen dadurch erstmals die Möglichkeit erhalten, in einer...
weiterlesen
19.08.2005
Komponistinnen in NRW ? Konzertförderung 2005
Die Landesregierung unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Aufführung von Werken nordrhein-westfälischer Komponistinnen. Zwischen Ende September und Ende November finden acht Konzerte statt, die über den Landesmusikrat durch den...
weiterlesen
26.07.2005
LandesJugendChor NRW im Operncontainer
In diesem Sommer feiert der LandesJugendChor NRW sein Debut als Opernchor. In der in Containern angesiedelten Inszenierung von "La Traviata" in Weikersheim hat er nicht nur die Gelegenheit, stimmlich zu glänzen, sondern auch schauspielerisches Können...
weiterlesen
21.07.2005
Landeswettbewerb Gesang NRW 2005
Am 29. und 30. Oktober findet in Hagen der Landeswettbewerb Gesang NRW statt. Er ist in diesem Jahr für die Sparten Musical, Chanson und Song ausgeschrieben. Anmeldeschluss ist der 1. September. Auch in diesem Jahr sind junge Sängerinnen und Sänger...
weiterlesen
16.07.2005
Skoda SoundTrackAward und Europäisches Hochschultreffen
Speziell an den jüngeren Nachwuchs aus dem Bereich Filmmusik wendet sich der Wettbewerb um den Skoda SoundTrackAward. Im Rahmen der SoundTrack_Cologne 2.0. findet am 26./27. August außerdem ein Europäisches Hochschultreffen statt, bei dem es u.a. um...
weiterlesen
15.07.2005
NRW-Komponisten bei SoundTrack_Cologne 2.0
Im Rahmen von SoundTrack_Cologne 2.0 (26.-28.08.) findet am Samstag, 27.08., im Parkcafé im Rheinpark in Köln die Veranstaltung SoundTrack_nrw statt. Komponisten von Film- und Medienmusik sowie Filmsounddesigner und andere Filmtonschaffende aus...
weiterlesen
06.07.2005
"Jugend komponiert" NRW 2005
An dem diesjährigen Wettbewerb "Jugend komponiert" NRW haben sich etwa fünfzig junge Komponistinnen und Komponisten beteiligt. Durch die Möglichkeit, bis zu drei Werke einzureichen, hatte die Jury schließlich über 90 Werke in drei verschiendenen...
weiterlesen
05.07.2005
JungeBläserPhilharmonie NRW bei WASBE-Konferenz
Nach 1999 fährt die JungeBläserPhilharmonie NRW zum zweiten Mal zur Internationalen WASBE-Konferenz - dem Mekka symphonischer Blasmusik -, die vom 10.-16. Juli in Singapur stattfindet. Zunächst wird Pierre Kuijpers mit seiner NRW-Auswahl allerdings...
weiterlesen
29.06.2005
Kultur wird in NRW Chefsache
Das Präsidium des Landesmusikrates NRW hat die Chancen betont, die in der Verlagerung des Kulturressorts in die Staatskanzlei liegen. Kultur werde dadurch in Nordrhein-Westfalen zur "Chefsache" gemacht. Die in der Koalitionsvereinbarung von CDU und...
weiterlesen
01.06.2005
Neue Ausbildungswege für Berufsmusiker
Am kommenden Samstag findet um 16 Uhr das dritte Forum der Diskussionsreihe "Musik und Beruf" in der Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule statt. Die Veranstaltung trägt den Titel "Neue Ausbildungswege für Berufsmusiker - Perspektiven in...
weiterlesen
31.05.2005
Workshop für Nachwuchs-Komponistinnen
Das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt auch in diesem Herbst wieder einen Kompositionsworkshop für Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 - 21 Jahren. Diesmal geht es um das Thema...
weiterlesen
20.05.2005
NRW-Teilnehmer/innen bei JM-Bundeswettbewerb sehr erfolgreich
Überdurchschnittlich erfolgreich waren in diesem Jahr die Teilnehmer/innen aus Nordrhein-Westfalen beim soeben abgeschlossenen Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Nürnberg/Fürth/Erlangen. Nicht weniger als 42 erste Preise wurden an insgesamt 90...
weiterlesen
Seite 1 von 2.
1
2
Nächste
Wählen Sie das Jahr ...
2021
(48 Einträge)
2020
(304 Einträge)
2019
(335 Einträge)
2018
(324 Einträge)
2017
(368 Einträge)
2016
(345 Einträge)
2015
(306 Einträge)
2014
(296 Einträge)
2013
(270 Einträge)
2012
(218 Einträge)
2011
(179 Einträge)
2010
(153 Einträge)
2009
(127 Einträge)
2008
(83 Einträge)
2007
(66 Einträge)
2006
(37 Einträge)
2005
(46 Einträge)
Dezember
(3 Einträge)
November
(4 Einträge)
Oktober
(4 Einträge)
September
(3 Einträge)
August
(1 Einträge)
Juli
(6 Einträge)
Juni
(2 Einträge)
Mai
(6 Einträge)
April
(7 Einträge)
März
(3 Einträge)
Februar
(2 Einträge)
Januar
(5 Einträge)
2004
(13 Einträge)
Cookies auf lmr-nrw.de
OK
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie zu vereinfachen. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren