Das Gitarrenduo Svenja Lienemann aus Hennef und Matija Madzarevi? aus Köln, das Junge Westfälische Barockensemble und das Klarinettentrio von Maria Bovensmann, Joseph Chang und Niklas Malcharczyk aus…
Die Mitgliederversammlung des Kulturrates NRW hat am 14.11.19 Gerhart Baum als Vorsitzenden und seinen Stellvertreter Reinhard Knoll, Präsident des Musikrates NRW, in ihren Ämtern…
Bei der Jahresversammlung des Landesverbandes der Musikschulen in Hamm gab Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen heute eine wesentliche Erhöhung der Förderung der öffentlichen Musikschulen…
Was geht mich als Schülerin oder Schüler heute eigentlich noch Beethoven an? Mit dieser Frage setzt sich das von der Landesmusikakademie NRW getragene Musikprojekt „Beethoven – so what?!“ an…
Immer montags treffen sich Kinder und Jugendliche der Bochumer Flüchtlingsunterkunft „Am Nordbad“ unter Anleitung der Stimm- und Sprachlehrerin Friederike Hapel im Gemeinschaftsraum zum Singen. Die…
Mit offenen Unterrichtsangeboten und mit einer offenen Probe des Orchesters der Rheinischen Musikschule wartete der „Infotag Musikstudium“ der Landesmusikakademie NRW auf. Am 10. November 2019 führte…
„Tanz“ war das Motto der jüngsten Arbeitsphase des Landesjugendorchesters NRW. Am 11. November gastierte das Orchester unter Leitung von Joseph Bastian in der Stadthalle Troisdorf. Gut aufgelegt…
Der "Basar der Klänge" richtet sich an fortgeschrittene Laienmusiker und Musikschuldozenten, die ein offenes Ohr für orientalische Klänge haben und mit Geflüchteten aus den Ländern des Vorderen…
Im Zentrum des Fachtags Musikgeragogik steht das Ensemblemusizieren und Chorsingen im Alter. Den Einführungsvortrag hält der Neurophysiologe und Arzt Prof. Dr. Eckart Altenmüller von der…
„Junge Jazz-Elite lässt Zuhörer jubeln“, so titelt die Aachener Zeitung ihren Artikel zum Konzert des JJO NRW am 3. November im Rondell der Musikschule Heinsberg. Soulsänger Jeff Cascaro trat als…