creole – Globale Musik aus NRW 13./14. September 2019 im domicil Dortmund Der Landesmusikrat NRW Die Musiklandschaft Nordrhein-Westfalens ist eine der dichtesten weltweit. Zwischen Alter Musik,…
Creole NRW hat bereits zum siebten Mal Bands, die im Bereich populärer Musik spielen und sich mit der kulturellen Vielfalt im Musikleben auseinandersetzen, zu diesem Weltmusik-Wettbewerb eingeladen.…
Musikkulturen verbindende Brücken bauen zwei Veranstaltungen am kommenden Sonntag in Köln: Anubhab Festival – Indian Music Meets West Wann: Sonntag, 15.09., 17 Uhr Wo: Bürgerzentrum Ehrenfeld,…
Der Regierungsentwurf zur Änderung des § 4 des Umsatzsteuergesetzes verunsichert Musikschulleiter und freie Musiklehrer
Der Bundesverband der Freien Musikschulen e.V. befürchtet eine kommende…
Tot und männlich. Braucht die Oper eine Frauenquote? Sollten Opernhäuser sich dazu verpflichten, mehr Auftragskompositionen an Frauen zu vergeben? Am 23. September um 18 Uhr lädt WDR3 in die Oper…
Walter Gieseler (1919-1999) war musikalisches Multitalent und eine Schlüsselfigur des Klever Musiklebens und der Musikpädagogik auf NRW-Landes- und Bundesebene. Er gründete Konzertreihen und…
Der Bundesverband Musikunterricht (BMU) schreibt für das nächste Jahr zum 11. Mal den Wettbewerb „teamwork! neue musik (er)finden“ aus (Pressemitteilung vom 9.9.2019):
Mit Musik experimentieren, mit…
Anlässlich des 250. Geburtstags des Naturliebhabers, Humanisten, Visionärs und Kompositionsgenies Ludwig van Beethoven im Jahr 2020 wird ein internationales Netzwerk von MusikerInnen und…
Heute in vierzehn Tagen präsentieren sich vier großartige Bands beim popNRW Showcase im legendären Kaiserkeller.
Am Donnerstag, den 19. September können SPARKLING (post-punk), Suzan Köcher's…
Junge Leute, die beabsichtigen, Musik zu studieren, erhalten Hilfestellung von der Landesmusikakademie NRW. Im Intensivkurs „Musiktheorie, Gesang und Gehörbildung“ mit Jens Hamer und Barbara Pfeffer…