Der diesjährige Landeswettbewerb "Jugend musiziert" findet " wie alle drei Jahre üblich " in Münster statt. Die fast 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zwischen 10 und 21 Jahre alt…
Olivier Messiaëns "La Transfiguration de Notre Seigneur Jésus-Christ" für gemischten Chor, sieben Instrumentalsolisten und Orchester ist nicht oft zu hören " zu gewaltig ist das Werk in…
Wo kann man die elektronischen Nachklänge der Bergmannslieder von der Ruhr hören" Was haben Glockengeläut im Münsterland und Sufi-Trance gemeinsam" Und zu welchen Grooves tanzt das multikulturelle…
Am 9. Dezember stellten die Teilnehmerinnen des Improvisations-Workshops "Freispiel" ihre Ergebnisse in einem Konzert des Bunkers Ulmenwall Bielefeld vor. Angelika Niescier und Julia…
Bei der festlichen Preisverleihung des "ENTERPreis-Unternehmenswettbewerbs " Verantwortung erkennen " Engagement zeigen" konnte Minister Laschet stolz bilanzieren, dass sich 123 Unternehmen…
"Kunst und Kultur bieten in der Jugend unverzichtbare und unverwechselbare Erlebnisse und Erfahrungswelten", stellte Wirtschaftsministerin Christa Thoben am 9. Dezember im Düsseldorfer…
Sein 15. Jahreskonzert beging der Koreanische Frauenchor Köln am 8. Dezember im Festsaal der Sozial-Betriebe der Stadt Köln. Hunderte von Besuchern waren im Festsaal in Köln-Riehl zusammengekommen.…
Neun der preisgekrönten Kompositionen aus dem Wettbewerb "Jugend komponiert" erklangen am 1. Dezember 2007 um 19.30 Uhr im Udo-van-Meteren-Saal der Clara-Schumann-Musikschule der Stadt…
"Das Fremde in der Musik" war das Thema des diesjährigen Kompositionsworkshops für Mädchen und junge Frauen, der am ersten und dritten Novemberwochenende in der Musikschule Dortmund…
Die NRW-Landesverbände des Bundes Deutscher Zupfmusiker und der European Guitar Teachers Association sowie die Musikschule der Stadt Mönchengladbach brachten am Wochenende des 24. und 25. November 36…