Das Bundesjazzorchester und SPLASH haben am 22. Oktober das Festival "Europas junger Klang" mit einem Konzert im Wittener Saalbau eröffnet. Niels Klein leitete die prächtig aufgelegte…
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrats hat am 16. Oktober im Abgeordnetenhaus von Berlin Prof. Franz Müller-Heuser zum Ehrenpräsidenten gewählt. Der langjährige Direktor bzw. Rektor der…
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrats 2010 zeichnete Präsident Martin Maria Krüger am 15. Oktober die zehn Gewinner des Wettbewerbs „Tag der Musik 2010“ im Abgeordnetenhaus von…
Die Jury von "creole NRW" hat votiert: Die drei besten Bands, die ein Preisgeld von je 1.200 Euro erhalten und nach Berlin zum Bundeswettbewerb entsandt werden, sind:
…
In Dortmund eröffneten fünf Bands und Ensembles am 7. Oktober den Wettbewerb „creole NRW“. An drei Abenden treten 14 Ensembles im Domicil auf: Dreien von ihnen winkt die Weiterleitung in den…
Am 15. Oktober 2010 endet die Bewerbungsfrist für "Jugend jazzt NRW".
Es können sich noch einige Ensembles (2-10 Mitwirkende) anmelden.
Jugend jazzt NRW…
Remix regendered - wieder führte der Workshop des Landesmusikrats junge Frauen zusammen, die die Technik und Kunst des Remix erlernen wollten. Die beiden Elektronikkünstlerinnen Angelika Lepper und…
Seinen dreißigsten Geburtstag beging das Kultursekretariat Gütersloh im neuen Theaterbau der Stadt Gütersloh. Dagmar Goch, Vorsitzende der Konferenz der im Kultursekretariat zusammengeschlossenen 65…
Konzerte am 2. und 5. November in Essen und Dortmund
Begegnungen mit anderen Kulturen – dieses Leitmotiv steht seit jeher im Mittelpunkt der Arbeit des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW).
31…
Erstmals treffen sich alle nordrhein-westfälischen Landesjugendensembles zu einem gemeinsamen Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010: bei „Europas Junger Klang“ vom 22. bis 24.…