Fachtagung „Kreative & Interpreten als Global Players zwischen Kulturförderung und Kreativwirtschaft?“ am 15. April 2010 im Alten Pfandhaus Köln
Programm (PDF-Datei, 133 KB) ...
Wer erwägt, von…
Elementare Musizierpraxis mit Streichinstrumenten am 5. Juni 2010
Die Fortbildung der Helmut-Behn-Stiftung richtet sich an Lehrkräfte eines Streichinstrumentes, die Erfahrungen im Unterrichten von…
Am Ostermontag erklang in der Kölner Kirche St. Johann Baptist erstmals das Oster-Oratorium "Amor Deus" von Heinz Martin Lonquich. Lonquich vertonte Texte aus den „Exercitia…
Auch in diesem Jahr sind an die 100 ausgezeichnete Kammermusikerinnen und Kammermusiker, die im Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW sehr gute Leistungen gezeigt hatten, in Schloss Krickenbeck auf…
Die Teilnehmer des Bundeswettbewerbes aus Nordrhein-Westfalen stehen fest. Der 47. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ wurde am Sonntag in Essen beendet. Die mittlerweile erprobte Verbindung aus…
Thomas Huber gewinnt den DJ-Contest
Auch wenn die DJ-Wertung von „Jugend musiziert“ abseits von Essen im Kölner Club „Blumengold“ stattfand: Es gewann ein Essener DJ, denn Thomas Huber beeindruckte…
Auch an Schultagen werden die Aulen und Gebäude des Zeppelin-Gymnasiums und des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Lüdenscheid kaum mehr Trubel erleben als an diesem Samstag. Aus Reisebussen entstiegen…
Es war ein eigenartiges Zusammentreffen, dass parallel zum Wettbewerbsgeschehen an vier Essener Stätten mitten in der Stadt Mitarbeiter der Philharmonie Essen und der restlichen TUP auf der Straße…
Auch in diesem Jahr begleitet ein Filmteam der Akademie für Kommunikationsdesign Köln den Landeswettbewerb "Jugend musiziert NRW". Studentische Teams interviewen und beobachten junge…
Mit einer Zusammenkunft der Juroren im Neuen Hörsaal der Folkwang-Universität begann heute morgen um neun der 47. Landeswettbewerb "Jugend musiziert NRW". Wettbewerbsleiter Dr. Christian de…