Am 25. März 2011 findet in der Landesmusikakademie NRW in Heek eine Tagung zu schulischer und außerschulischer musikalischer Bildung statt. Neben Fachvorträgen ist eine Diskussion mit…
Tagung an der Kölner Musikhochschule, 7.-8. Januar 2011
Kaum ein musikalisches Genre ändert sich so rasch wie das der Popmusik, kaum ein kulturelles Gebiet ist von Medien und Kommunikationstechniken…
Kulturministerium, Landesmusikrat und Initiative Musik vergeben Spielstättenprogrammprämie NRW
Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen teilt…
Wie jedes Jahr nach Weihnachten probt die JungeBläserPhilharmonie NRW vom 27. bis 30. Dezember in der Landesmusikakademie NRW Heek-Nienborg. Mit den Proben bereitet das Orchester unter der Leitung …
Am 9. und 10. Dezember findet im Kölnischen Kunstverein die Konferenz "Globalflux" als Auftaktveranstaltung für eine fundierte Auseinandersetzung mit Globaler Musik statt. In…
Wandlung und Präzision stehen diesmal im Mittelpunkt der nächsten Arbeitsphase des Landesjugendorchesters Nordrhein-Westfalen. Wandlung kommt in den beiden Werken von Brahms und Reger mit ihren…
Die Mitgliederversammlung des Trägervereins der Landesmusikakademie NRW hat am 29. November in Heek Antje Valentin zur neuen Akademiedirektorin gewählt. Sie soll dieses Amt am 1. Juli 2011 von Ernst…
Der Landesmusikrat und Soundtrack_Cologne 7.9 veranstalteten am 27. November 2010 im Kölnischen Kunstverein eine Podiumsdiskussion zur Musik im Kinderhörspiel. Ute Wegmann, Produzentin („Die besten…
Zur Soundtrack Cologne führten Landesmusikrat NRW und das Festival am 27. November eine Expertenrunde im Kölnischen Kunstverein zusammen, die die Bedeutung von Musik im Kinderfilm hinterfragte.…
Das JugendZupfOrchester NRW und Solisten aus dem Perkussions-Ensemble SPLASH luden am 21. November in den Residenzsaal des Schlosses Borbeck bei Essen. Unter der Leitung von Christian de Witt stellte…