Im Rahmen des TWINS-Projekts der Kulturhauptstadt RUHR.2010 haben Monika und Peter Mork 200 Musiker aus dem ganzen Ruhrgebiet und aus Nishnij Nowgorod, der russischen Partnerstadt Essens, zu drei…
Die Öffnung der Grundschule für Projekte, Kurse und Angebote im Offenen Ganztagsbereich bietet neue Möglichkeiten und Chancen, Kinder mit Musik bekannt und vertraut zu machen und sie in grundlegenden…
Uraufführung von „Gisela! – oder: Die merk- und denkwürdigen Wege des Glücks“ mit dem Landesjugendensemble Studio musikFabrik.
Am 25. September erblickte „Gisela!“ in der Gladbecker Maschinenhalle…
Die Wettbewerbskonzerte um„creole – Globale Musik aus NRW" rücken näher. Von Donnerstag, den 7. Oktober bis Samstag, den 9. Oktober 2010 präsentieren sich die 14 ausgewählten Bands im Dortmunder…
15 weibliche DJs / Live-DJs werden am 2.Oktober in der 45. Etage des Kölner Colonia-Hauses (mit Panoramablick über die Domstadt) das Publikum mit elektronischen Klänge vom Feinsten mitreißen.…
Bis zum 1. Oktober 2010 können für das nächste Jahr noch Anträge zur Projektförderung im Rahmen der Laienmusikförderung des Landes NRW über den Landesmusikrat gestellt werden. Antragsberechtigt sind…
Vergangene Woche kamen sie an, um mit hiesigen Spielmannszügen zu proben und in Gruga, CentrO und Weseler Markt aufzutreten: 30 russische Musiker des Blasorchester der Schule 70 aus Essens…
Nach den Preisträgerkonzerten des Landeswettbewerbs in der Tonhalle Düsseldorf und in der Kölner Philharmonie war dieses das dritte des Jahres 2010 und zugleich eine Besonderheit: Im Unterschied zu…
Der NRW-Tag hat erneut alle Erwartungen gesprengt. Tausende erwanderten die zwölf Siegener Themenmeilen, und rund um die 16 Bühnen herrschte an drei Tagen und Abenden ausgelassene Konzert- und…
Tausend Sängerinnen und Sänger gestalteten vom 17. bis zum 19. September das Rheinisch-Westfälische Chorfest in Lippstadt. Alle vier Jahre bietet der Verband deutscher Konzertchöre NRW dieses Fest,…