Seit Freitagnachmittag und noch bis Sonntag findet im münsterländischen Sendenhorst der German Acappella Contest statt. Seitens des Chorverbands NRW eröffnete Verbandspräsidentin Regina van Dinther…
Für interessierte wie qualifizierte jugendliche Jazzmusiker und Jazzmusikerinnen besteht - auch außerhalb des Landeswettbewerbs "Jugend jazzt" - stets die Möglichkeit, sich formlos für die…
Mit einem einstimmig gefassten Beschluss hat der Kultur- und Sportausschuss des Regionalverbandes Ruhr (RVR) am Mittwoch, 26. Augst, grünes Licht für die Weiterführung des größten deutschen…
Nordrhein-Westfalen ist in verstärktem Maße Aufnahmeland von Flüchtlingen geworden. Eine Willkommenskultur, deren Substanz im Wesentlichen aus bürgerschaftlichem Engagement besteht, soll die…
Die Neue Philharmonie Westfalen mit Sitz in Recklinghausen, eines der bundesweit größten Orchester, ist gerettet. Nach langen Verhandlungen haben Träger und Musiker einen Haustarifvertrag…
Nach dem Fortgeschrittenen-Workshop „Remix regendered“ im Juni veranstaltet der Landesmusikrat auch in diesem Herbst wieder einen Basis-Electronicworkshop für Musikerinnen. Bewerben können sich bis…
Am 20. September 2015 um 11.00 Uhr wird in den historischen Gemäuern des Ritterguts Haus Laer in Bochum der begehrte Kammermusikförderpreis NRW verliehen. Ausgelobt von der Stiftung „Jugend &…
Chorverband NRW und die „Stadt der Stimmen“ Sendenhorst laden auch 2015 zum Contest „German Acappella“ ein. Vom 28. bis zum 30. August 2015 finden sich Gesangsensembles aus ganz Deutschland, den…
Das neue Gebäude 8 der Landesmusikakademie NRW ist feierlich eröffnet worden. Der Heeker Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff begrüßte die Festgäste, unter ihnen Kulturministerin Ute Schäfer, der…