In der Stadthalle Ahlen überreichten am 29. Mai Georg Veit, Kulturdezernent der Bezirksregierung Münster, und Paul Schulte, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Laienmusikverbände im…
Der Remix-Kurs für fortgeschrittene Frauen präsentierte am Abend des 28. Mai im Kölner Club Zimmermanns zwölf Remixe, die die Teilnehmerinnen des Kurses von Natalie Beridzes Stück "Light is…
Der in Essen beheimatete „Rat für kulturelle Bildung“ empfiehlt in einer Verlautbarung vom 27. Mai 2016, die Weichen für eine gute Grundversorgung mit dem Anspruch „Kultur für alle“ zu stellen, und…
Es ist eine lange und schöne Tradition, dass ausgewählte Jugendliche, die das Land Nordrhein-Westfalen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ würdig vertreten haben, ganz am Ende des…
Am 26. August 2016 verleihen das NRW KULTURsekretariat und der Landesmusikrat NRW den popNRW-Preis. Die Auszeichnung an erfolgreiche und vielversprechende Bands aus Nordrhein-Westfalen auf ihrem Weg…
Musikerinnen und Musiker aus 72 Laienorchestern trafen sich am 21. und 22. Mai in Essen zum Orchestertreffen des Landesverbands der Liebhaberorchester NRW. Es war das zweite Treffen dieser Art, das…
Auch in diesem Jahr wird es eine Live Performance der Musikerinnen des "Remix Regendered Electronic Workshops" geben. Es ist das zehnjährige Jubiläum des Workshops für junge Frauen. Das…
Vom 20. Mai bis zum 5. Juni findet in Aachen das Guitar Festival „spegtra“ statt, das seine Premiere 2012 feierte. Mit einem dreitägigen „Festival im Festival“ fokussiert „spegtra“ 2016 auf…
Sieg des Comics: Als Moderatorin Britta Weyers die Kinder des Publikums auf Burg Langendorf nach ihren Helden befragte, erhielt sie sechs Nennungen. Alle fiktional, vier von ihnen sind Comic-Helden,…
Acht Monate lang hat sich der Literaturkurs der Oberstufe des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Köln mit Tschaikowski und dem Thema Schicksal beschäftigt. Aus Briefen des Komponisten und seiner…