Viele Kinder sammeln während der Grundschulzeit Erfahrungen mit Instrumentalunterricht, sei es in außerschulischen Angeboten oder etwa durch eine Teilnahme an Programmen wie "Jedem Kind ein…
Seit 2014 setzt sich die europäische Initiatve "Long Live Arts" für die Kulturteilhabe älterer Menschen ein. Ein Ergebnis dieser zweijährigen Zusammenarbeit ist das Long Live Arts Manifesto…
Rotweißes Signalband markierte ein eigens für die Dienstlimousine von Kulturministerin Christina Kampmann abgesperrtes Areal vor der Aula der Bielefelder Musik- und Kunstschule. Wie immer wurde ihr…
Gerne möchten wir im Rahmen des Essener Forums zum Thema „Interkulturelle Kommunikation und Zielgruppenansprache im Laienmusikbereich“ mit Ihnen ins Gespräch kommen: Am Samstag,…
Im Kunstmuseum Bochum stellten die Musikschule Bochum und das NRW Kultursekretariat am 10. Mai die musikalischen Ergebnisse von Projekten mit Flüchtlingen vor. XVision Ruhr, der Landesverband der…
Das JugendJazzOrchester NRW spielt am 14. Mai in Bielefeld – zusammen mit der Big Band der Kunst- und Musikschule Bielefeld. Kooperationen mit anderen Klangkörpern haben im JugendJazzOrchester NRW…
Die Regionalgruppe West des Verbands unabhängiger Musikunternehmen und die Landeshauptstadt Düsseldorf laden ein zum Workshop: „Vergütungen von Spotify, YouTube & Co. – Wichtige Einnahmequelle…
Nach einer Woche musikalischer Höchstleistungen ging der Deutsche Orchesterwettbewerb in Ulm zu Ende. 40 der 102 teilnehmenden Orchester und Ensembles nehmen als frisch gekürte Deutsche Meister den…
Wie das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW mitteilte, können sich im kommenden Schuljahr 96 weitere Schulen aus 55 nordrhein-westfälischen Kommunen am JeKits-Programm…
Zehn hochkarätige Interpreten bilden das Ensemble Stationen NRW. Es entstand 2014 im Zuge eines Projekts des Landesmusikrats NRW. Die Formation mit seiner außergewöhnlicher Besetzung war bereits Gast…