Die Kompositionswerkstatt des Westdeutschen Rundfunks und des Landesmusikrats NRW wird im nächsten Jahr fortgesetzt. Die ausgewählten Kompositionen werden vom WDR Sinfonieorchester Köln unter Leitung…
Das Superkunstfestival ist ein inklusives Festival für „Musik, Kunst, Film, Zirkus und Theater“ in der Hansestadt Lübeck, nach Wacken Open Air das zweitgrößte Festival in Schleswig-Holstein. 2024…
Wenn ein Jugendorchester zwischen 2001 und 2017 in einem Konzert vor allem dadurch auffiel, dass es die leisen und verhaltenen Stellen mit höchster Präzision artikulierte und dynamisch gestaltete,…
Das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.
1975 als erstes Ensemble seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland mit Unterstützung…
Heute Vormittag wurde der 62. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert” in Wuppertal im Rahmen eines festlichen Empfangs eröffnet. Gastgeber war die Stadtsparkasse Wuppertal im obersten Stockwerk ihres…
Die Veranstaltung “Demokratie in der Musik – Partizipation nach innen leben” ist die zweite im Rahmen des Jahresthemas „Musik und Demokratie“. Demokratische Strukturen können auch innerhalb der…
Knapp 300 Prominente und 50 Organisationen – darunter auch Landesmusikrat und Kulturrat NRW – haben sich als Erstunterzeichner in einer Petition für den Erhalt des Radiosenders Cosmo ausgesprochen.…
WDR Cosmo ist ein wesentlicher Bestandteil der Musik- und Medienlandschaft in NRW. Der Sender leistet einen essenziellen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Sichtbarkeit globaler…