Navigation für Screenreader Zur Hauptnavigation springen | Zum Seiteninhalt springen | Zur Meta-Navigation springen | Zur Suche springen | Zur Fuß-Navigation springen

Suchergebnisse

Suchergebnisse 31 bis 40 von 5777
Am Sonntagabend verwandelte das Landesjugendorchester NRW den Klaus-von-Bismarck-Saal im Kölner WDR Funkhaus in ein Spannungsfeld zwischen romantischer Utopie und archaischer Bedrohung. Unter der…
1. GEMEINSAME ANFÄNGE IN MÜNSTER FH UND UNI • 1999 Erstes gemeinsames Seminar zur Musik mit alten Menschen: Studierende der Sozialen Arbeit, der Musiktherapie und des Studiums im Alter. • • 2001…
Eine starke Demokratie braucht eine offene Gesellschaft. Gleichzeitig ist die stabile Demokratie das Fundament einer vielfältigen und freien Gesellschaft. Doch dieses Fundament gerät seit einiger…
Matthias Pannes pannesneu@gmail.com
Flyer des Vereins zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V.  Der Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V. hat einen Flyer für Musikschulen erstellt & bittet um…
The AI MusicCon Tagung des Landesmusikrats NRW und der Soundtrack_Cologne vom 5. Juli in Köln 09.07.2024 So viele Möglichkeiten und Herausforderungen stellen aktuelle Programme mit dem Anspruch…
Zwischentöne. Umgang mit musikalischer Vielfalt Die meisten Musikverbände repräsentieren eine breite Palette von Genres und Kulturen. Die Auseinandersetzung mit den Zwischentönen…
Digitalität (2022-25) Digitalität und digitale Herausforderungen prägen das Musiklieben in NRW auf allen Ebenen, vom Komponieren und Produzieren von Musik bis hin zur Rezeption von Musik, von der…
ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. Dr. Philip Gondecki-Safari Brüdergasse 16-18 53111 Bonn Gondecki@bimev.de 0228 929 776 03 01520 864 38 04 https://migrapolis.de/partner/artpolis/
Die Junge Bläserphilharmonie NRW feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum mit dem Konzertprogramm „(Ur)Sprung“, das eine Vielzahl von Stilen und Epochen umfasst. Mit klassischen Werken wie…
Suchergebnisse 31 bis 40 von 5777