Wer das Live-Streaming der Verleihung der popNRW-Preise am 21. Oktober 2020 verpasst hat, findet jetzt im Netz den Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=WoWodU3hlXw
Landesmusikrat NRW und NRW…
Dieses Jahr wird Weihnachten anders. Keine komplett gefüllten Kirchen, keine (Groß-) Familien-Treffen, kein gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern. Damit jedoch auch dieses Jahr Weihnachten trotz…
In der Aktion 500x500 für die NRW-Kultur erhalten 500 KünstlerInnen je 500 Euro
WestLotto legt in dieser Woche eine neue Aktion für Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen Musiker sowie…
Unter dem Motto "KulturAufRuhr!" gehen die Bildungspartner NRW am 3. Dezember im Rahmen eines digitalen Fachtags der Frage nach, wie Kulturelle Bildung in Schulen gestärkt und nachhaltig verankert…
Jury wählt Projekte für zweite Programmphase aus – Staatssekretär Kaiser: Aus starken Konzepten für kulturelle Räume wird jetzt Realität
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt mit:
Das…
Der Landesmusikrat NRW unterstützt kulturelle und inklusive Vielfalt bei Musikprojekten mit geflüchteten Menschen aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW. Anträge können bis zum…
Mit dem neuen Thema „Musik und Gesundheit“ und einem vergrößerten Angebot im Bereich „Musik und Medien“ erweitert die Landesmusikakademie NRW in Heek ihr Programm für das Jahr 2021, das ab sofort…
Die beiden Musikinstitutionen aus NRW geben sich jetzt auch offiziell das Jawort in Form einer Kooperationsvereinbarung. Die Vereinbarung wurde am 11. November 2020 durch die Akademiedirektorin Antje…
Das Landesjugendorchester NRW feiert im Beethoven-Jubiläumsjahr mit seinem Chefdirigenten Sebastian Tewinkel 50. Geburtstag – natürlich mit Musik von Beethoven!
Über 3000 Jugendliche haben bisher in…
Einen Wettbewerb für Instrumente der Alten Musik solo wird es beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" NRW im März 2021 geben. Wie schon 2018 in Wuppertal sind junge Spielerinnen und Spieler der…