Infolge der Verschärfung der Corona-Maßnahmen für den Monat November hat der Bund umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen angekündigt. Die neuen Hilfen sollen Unternehmen, Betrieben, Selbstständigen,…
Auch in der Corona-Krise soll der Kulturetat des Landes Nordrhein-Westfalen nach den Plänen der Landesregierung im kommenden Jahr anwachsen: Insgesamt rund 289 Millionen Euro sollen für die Kultur…
Hybridproben haben sich als das momentane Mittel der Wahl herausgestellt, um Präsenzsingen in Chören zu realisieren. Die Möglichkeit, wenigstens teilweise gemeinsam zu singen klingt verheißungsvoll,…
Pressemitteilung des Landesmusikrats NRW Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes Das Bundesministerium der…
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat am 13. Oktober den Referentenentwurf zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts veröffentlicht. Es…
Vor dem Hintergrund der nun in Kraft getretenen neuerlichen Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Notlage für viele Kunst- und Kulturschaffende und Einrichtungen…
Besondere Umstände erfordern spezielle Maßnahmen: Wegen der Corona-Pandemie veranstaltet die Landesmusikakademie NRW in diesem Jahr den „Infotag Musikstudium – Musik studieren in NRW“ am 21. November…
Neben der normalen Chorarbeit gehört bei vielen Chören auch ein Austausch über die Ländergrenzen hinweg zum stetigen Programm. Um diese wertvollen Begegnungen unter den Jugendlichen und den…
Ausschreibung Digitale Musikkulturen für innovative Konzert-Formate Neue Veranstaltungsformate gewinnen nicht erst durch die Corona-Krise zunehmend an Bedeutung, doch es gibt eine neue Dringlichkeit.…
Neue Veranstaltungsformate gewinnen nicht erst durch die Corona-Krise zunehmend an Bedeutung, doch es gibt eine neue Dringlichkeit. Dem monatelangen Stillstand im Frühjahr folgten eine Reihe…