Die Konferenz der Landesmusikräte hat das Akkordeon zum Instrument des Jahres 2026 gekürt. Damit rückt ein vielseitiges, modernes und international gefeiertes Instrument für ein ganzes Jahr in den…
„Ausbilder:in für Akkordeon im Einzel- und Gruppenunterricht“, Qualifikationskurs/Kompaktlehrgang in vier Phasen ab 30.1.2026: Kinder und Jugendliche in Schulen, Kitas oder Vereinen für das…
Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, wird am 10. Dezember ab 19 Uhr ausgewählte Spielstätten für ihre herausragenden Programme auszeichnen. Bereits zum…
„MiKADO-Musik“-Studie belegt existentiellen Nachwuchsmangel an Musikschulen
Heute wurde in Berlin und online die Studie „MiKADO-Musik“ (kurz für: „Mangel an Nachwuchs im…
“Gemeinsam verantwortlich – Die Rolle der Zivilgesellschaft in einer stabilen Demokratie“ Bericht über die Veranstaltung des Kulturrats NRW vom 24.11.2025 in der Fritz Thyssen Stiftung, 50672 Köln…
Die Veranstaltung „Gemeinsam verantwortlich“ des Kulturrats NRW rückte angesichts zunehmender extremistischer Tendenzen die Frage in den Mittelpunkt, wie Zivilgesellschaft, Kultur und Sport die…
Verwendungsnachweis Name / Bezeichnung der:des Antragstellenden Aktenzeichen Bezeichnung des Projektes Bei Aufführungen / Konzerten / Konzertreihen / Workshops / Arbeitsphasen Bei Festivals…
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) Stand: 15.10.2025 Anlage 2 zu Nr. 5.1 zu § 44 (ANBest-P) inklusive vorläufige Regelung zu Nr. 3.3 (Rundschreiben des FM…
Am Samstag, 22. November 2025, wurde zum 40. Mal der NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt ausgetragen, wie immer im Unterrichtsgebäude von DORTMUND MUSIK. Ausgeschrieben war die Kategorie Combo.
16…
Jugend jazzt 2025 Combo Ergebnisse / Preise 1 D-Alter AG Ensemble Ort Leiter/Leiterin Punkte Preis 12 I Nina & Roman Bochum Olga Galanova 23,00 1 14 I Two in Tune Bad Sassandorf …