Standardwerk von Jürgen Ulrich
Die Landesmusikakademie stellte ein neues Lehrwerk vor, dass sie künftig allen Lehrgangsteilnehmern mitgeben möchte. Die "Harmonielehre für die Praxis" von Jürgen…
Wir freuen uns auf den nächsten Durchgang des Landes-Chorwettbewerbs NRW, der vom 6. - 8. November 2009 in Kooperation mit der Stadt Bonn in der Beethovenstadt veranstaltet wird. Wie immer bildet…
Elektronischer Pop für Frauen
An zwei Wochenenden führte der Landesmusikrat einen Remix-Workshop für junge Frauen durch. Angelika Lepper und Maya Consuelo Sternel führten erneut eine Gruppe von 14…
The Chelsea Girls
Im Kölner Radstadion boten KölnMusik, Kino Gesellschaft Köln und Landesmusikrat NRW am 13. September den erfolgreichsten aller Undergroundfilme mit Live Musik: Andy Warhols "The…
Der Beschwerdechor von Landesmusikrat NRW und KölnMusik gab am 12. September seine Premiere im Historischen Rathaus der Köln. Oberbürgermeister Fritz Schramma eröffnete die klingende Darbietung von…
Der nächste Wettbewerb "Jugend jazzt" NRW findet am 24. und 25. Januar 2009 in der Musikschule Dortmund statt. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis zum Alter von 24 Jahren aus NRW, sofern sie zum…
4. Podium zur kulturellen Vielfalt im Musikleben
"In Holland gibt es 200.000 Türken, in Deutschland 2,5 Millionen, doch wer Bağlama studieren möchte, muss nach Rotterdam ziehen." Martin Greve…
3. Podium zur kulturellen Vielfalt im Musikleben
Ulli Langenbrinck, Journalistin und Cheflektorin des Asso-Verlags in Oberhausen, sieht die Weltmusik in einer Krise der medialen Berichterstattung.…
2. Podium zur kulturellen Vielfalt im Musikleben
Thomas Sternberg, Professor der Theologie, Leiter einer Bildungsstätte in Münster und Kulturpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, ist…
1. Podium zur kulturellen Vielfalt im Musikleben
Empört sei er über die Haltung der Europäischen Union gegenüber Afrika, bekennt Hans Lüdemann gegenüber Katerina Pavlakis. Die Union schottet sich…