Nach dem Besuch des JugendZupfOrchesters NRW in Zürich 2013 folgt nun der Gegenbesuch aus der Schweiz. Das Zürcher Gitarrenensemble mit seinen zurzeit 25 Mitgliedern ist auf Deutschlandtournee und…
Am 24. Juni jährt sich der 20. Todestag von Wilfried Wüst, des langjährigen Landesvorsitzenden des Bunds Deutscher Zupfmusiker und ehemaligen Vizepräsidenten der Arbeitsgemeinschaft Musik im…
Das TFF Rudolstadt, Deutschlands größtes und renommiertestes Festival für Roots, Folk und Weltmusik, teilt mit, dass es vom 3. bis zum 6. Juli das Finale des bundesweiten Musikwettbewerbs creole…
„Aus den träumenden Büchern“ spielt am Sonntag, den 27. April, 11 Uhr, die JungeBläserPhilharmonie NRW im Konzertsaal der Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg, eine Uraufführung von Frank Zabel.…
Der Tag der Musik ist eine Initiative des gesamten deutschen Musiklebens unter dem Dach des Deutschen Musikrates. Jährlich am dritten Wochenende im Juni zeigen Chöre, Orchester, Musikschulen,…
Der Kammermusikförderpreis wird von der Stiftung Jugend und Schlösser und dem Förderverein Kultur und Schlösser gestiftet und in Kooperation mit Landesmusikrat NRW, Förderverein der…
Im Juni (19.-22.6.) steht das erste Probenwochenende der Jungen Blechbläser NRW an. Im beschaulichen Kloster Gerleve im Münsterland wird unter der Leitung von Tobias Füller und Alfred Holtmann der…
Am vergangenen Samstag startete die Osterarbeitsphase des Landesjugendorchesters NRW, die mit Auszügen aus Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“, Sergei Prokofjews Ballett „Cinderella“ und…
Die 16. Arbeitsphase des KinderOrchesters NRW startet mit dem ersten Wochenende im Mai. Und es geht in die Natur. Wilde Flüsse, hohe Berge, Wiesen, Täler und rauschendes Meer. Wie hört sich das wohl…
Die „Passion and Resurrection“ des lettischen Komponisten Ēriks Ešenvalds ist im April bereits in Vancouver und in Princeton aufgeführt worden. Zur Deutschen Erstaufführung reiste der Komponist nach…