Im Musikkeller des Musikvereins Gut Klang Erftstadt findet jeden Donnerstag zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr der elementarpädagogische Musikunterricht für die Kinder der umliegenden Gymnicher Kitas…
Der Förderverein Rittergut Orr e.V. lädt am Sonntag, den 7. Oktober um 12 Uhr (Einlass: 11.30 Uhr) zur nächsten Matinee im Herrenhaus ein. Es spielt das beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert…
Zum ersten Mal liegt der von der Landesregierung beschlossene Haushaltsentwurf für das Kultur- und Wissenschaftsministerium in Nordrhein-Westfalen über neun…
In regelmäßigen Abständen gastiert das JugendJazzOrchester (JJO) NRW in der „Jazzschmiede“ in Düsseldorf. Am Samstag, den 22. September, präsentierte sich die Big Band dort erneut vor vollem Haus.…
Vereinsmitglieder, Veranstalter und Laienmusiker trafen sich am 22. September in der Zukunftsakademie NRW in Bochum zur jüngsten Brückenklang-Begegnungsveranstaltung "Building Bridges of Sound". Seit…
Das Jugendfestival "Zett Emm_20_18" hat 2018 die SPARDA Musiknetzwerk-Auszeichnung erhalten. Die Preisverleihung wird am 29. September 2018 im Partika-Saal der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf…
popNRW präsentierte in diesem Jahr gleich fünf Bands aus Nordrhein-Westfalen auf dem Reeperbahnfestival. In Kooperation mit dem Düsseldorfer Label Unique Records, das in diesem Jahr sein 30-jähriges…
LEBENSWERK – Biografie und Lebenswelt als zentrale Dimensionen der Kulturgeragogik
Kunst und Kultur wecken Erinnerungen an biografische Erlebnisse und prägen die eigene Lebenswelt. Die…
Der Landesjugendchor NRW gestaltete am Abend des 25. August zusammen mit dem Organisten Jens Wollenschläger in der Stiftskirche von Tübingen ein Konzert des Tübinger Orgelsommers. Wollenschläger…
Die Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO), welche die Vergabe von Aufträgen unterhalb des EU-Schwellenwertes von aktuell 221.000 Euro regelt, wurde im vergangenen Jahr vom Bund in Kraft gesetzt, die…