Am Tag der Deutschen Einheit findet ein besonderer Brückenklang-Chorworkshop statt: „TON-KULTURen – Eine Chorreise durch die Musikwelten NRWs“. Hier erarbeiten die Teilnehmer mit den Chören „VIP –…
Können Schule und Musikschule gemeinsam musikalische Bildungswege gestalten? Nach Besuch der Tagung zum Schulentwicklungsprojekt EMSA an der Hochschule für Musik und Tanz Köln kann man getrost sagen:…
Toni singt-Tag 8 1 20 „Ich s inge, was ich nich Ein Ta g f ü r da s S n e g t sa sten n i e l k r i n ge n m i t d e n A l l e Wo fängt das Singen an, wo hört es auf? Für Toni kann alles zu…
Am 6. Oktober lädt der Chorverband NRW zum nächsten Toni-Tag in seine Geschäftsstelle, Brückstr.45, 44135 Dortmund, ein. Neben einem Informationsteil über das Schulungs- und Lehrgangsprogramm „Toni…
Fotos | Volker Beushausen (alle Kinderbilder), Ingimage.com (Fond Titel) ÜBER DAS NETZWERK Seit Januar 2017 ist das Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW aktiv. Ziel der Netzwerkgründung ist es, ▪ die…
Seit Januar 2017 ist das Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW aktiv. Ziel der Netzwerkgründung ist es,
die musikalisch Aktiven in Kitas in NRW zu stärken und fortzubilden, Kitas in ihrem Bestreben…
Die Tagung „Musik in sozialer Verantwortung“ des Landesmusikrats NRW möchte die sozialen und gesellschaftlichen Dimensionen von Musik und Musizieren aufzeigen, sie möchte Vermittlungsstrategien in…
Ein Tagung für: Musikerinnen und Musiker, vor allem aus dem Laienbereich, Vereinsvorstände, Musikpädagogen, Fachkräfte von Sozialträgern, kulturell Interessierte. ANMELDESCHLUSS: 26. SEPTEMBER 2018 …
Am 1. Dezember findet in der Bergischen Musikschule der Stadt Wuppertal das erste Netzwerktreffen „NETZWERK FLÖTE. LEHREN IN NRW“ statt. Es soll ein Netzwerk für alle werden, die in…