Autumn Herbst-Workshop »Junge Kammermusik« in der Landesmusikakademie NRW in Heek für 10- bis 18jährige Teilnehmer*innen Herbst 2.-5.10.2023 I n f o r m a t i o n e n Dozent*innen:…
Rund 50 Kinder und Jugendliche im Alter vom 9 bis 19 Jahren kamen in den Sommerferien für fünf Tage zum gemeinsamen Musizieren im Musikbildungszentrum in Bad Fredeburg zusammen. Gemeinsam mit ihren…
Das C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies ist eine neue Forschungseinrichtung an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität…
Den nahezu höchsten Orden der Bundesrepublik, das Bundesverdienstkreuz mit Stern, für Gerhart Baum begründete Bundespräsident Steinmeier am 19. Juli 2023 in Schloss Bellevue u.a. mit dessen…
Für das Jahr 2023 stellt der Landesmusikrat NRW kurzfristig Restmittel für interkulturelle Amateurmusikprojekte zur Verfügung. Projekte sollen hierbei vor allem den Brückenschlag zwischen zwei…
In den Mitgliedsverbänden des Landesmusikrats gibt es drängende Fragen nach den Auswirkungen von Digitalität auf unser Musikleben und nach den Nutzungsmöglichkeiten digitaler Hilfsmittel. Von den…
Probleme der Nachwuchsgewinnung für die Mandoline in der Gegenwart und Chancen für die Zukunft benennt der Bund Deutscher Zupfmusiker in einem Online-Symposium am 15. September. "Mehr Mandoline…
Sie würden gerne die Ergänzungsmittel Barrierefreiheit im Rahmen Ihres Antrags beim Regionalen Kultur Programm NRW (RKP) beantragen, sind sich aber noch unsicher, wofür genau. Ihr Wunsch ist, für…
Die Intendantinnen und Intendanten des öffentlich-rechtlichen Senderverbundes haben bei ihrer zweitägigen Juni-Sitzung in Stuttgart Grundsatz-Entscheidungen gefällt, wie der Umbau der ARD konkret…
2,7 Mio. Euro stehen für die bundesweite Förderung von Konzerten mit Newcomer:innen sowie experimentellen Formaten zur Verfügung Gefördert werden Livemusikveranstaltungen mit maximal…