2023 feiern die Landesmusikräte in Deutschland das Jahr der Mandoline. Wie vielfältig die Musikszene rund um dieses Instrument in unserem Land bis heute ist, sollen der 6. und 7. Oktober zeigen, an…
Kulturministerin Ina Brandes begrüßte am 18. August im Studio des Ensembles Musikfabrik, Köln, gut achtzig Gäste zur Tagung „Musikleben und Digitalität“. Der Landesmusikrat NRW hatte in Kooperation…
Die Jazzpianistin, -sängerin und Komponistin Tamara Lukasheva erhält für ihre besonderen Verdienste um das Musikleben in Nordrhein-Westfalen und ihr ideenreiches kulturenverbindendes Engagement die…
Die Delegierten im Landesmusikrat NRW haben am 19. August 2023 Prof. Dr. Christine Siegert zur neuen Präsidentin des Dachverbands gewählt. Die Leiterin der Forschungsstelle im Beethovenhaus Bonn hat…
Bereits zum 16. Mal bekommen musikalische und künstlerische Initiativen für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen die Chance auf eine Förderung durch die Liz Mohn…
Bühne der Amateurmusik bei der Landesgartenschau Hö xter 2023 Der Landesmusikrat NRW prä sentiert die Amateurmusikszene Nordrhein-Westfalens Programm Samstag, 26.08.2023, 10.00-18.00 Uhr,…
Bühne der Amateurmusik bei der Landesgartenschau Hö xter 2023 Der Landesmusikrat NRW prä sentiert die Amateurmusikszene Nordrhein-Westfalens Programm Sonntag, 27.08.2023, 10.00-18.00 Uhr,…
Drei junge Ensembles aus dem Förderprogramm spielten auf der Landesburg Nienborg
Einen stimmungsvollen Konzertnachmittag erlebte das Publikum am Sonntag auf dem Burggelände in Heek-Nienborg.…
Der Deutsche Kulturpolitikpreis 2023 wird am 21. September in Berlin der ehemaligen Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Isabel Pfeiffer-Poensgen, für ihr…