Am 20. September um 11.00 h treten das BuJazzO und SPLASH, das Perkussionsensemble NRW, im Jazzfestival Viersen auf. Niels Klein leitet eigene Arrangements und Kompositionen. Es ist die erste…
Improvisation – das ist gerade für viele Musikerinnen ein noch unerforschtes Terrain. Der Workshop "FreiSpiel" in Bielefeld ist ein Einstieg für junge Frauen, die sich auf dieses begeben…
Im Rahmen des Brühler Haydn-Festivals stellten junge Remix-Künstlerinnen Ergebnisse eines Workshops vor, in dem sie sich mit Joseph Haydn auseinandergesetzt hatten. An den Abenden des 29. und 30.…
Das Landesblasorchester des Volksmusikerbunds NRW spielte unter Leitung von Renold Quade die Filmmusik zu „Metropolis“ am 27. August in der Kölner Philharmonie und am 29. August im…
Dziga Vertov legte 1929 mit dem „Mann mit der Kamera“ einen ebenso poetischen wie experimentellen Dokumentarfilm vor. Er zeigt einen Tag im Leben einer russischen Stadt und entwirft dabei ein…
Auch in diesem Herbst fördert der Landesmusikrat NRW aus Landesmitteln Konzerte, bei denen Werke von Komponistinnen aus NRW aufgeführt werden. Zwar ist die Komponistin heute nicht mehr die Exotin,…
„Ich habe gelernt, dass einzelne Töne zu elektrischem Strom werden können, der unseren Körper durchfließt“, so würdigte Dr. Gertrud Steinbrück das Erlebnis von Lars Vogts Interpretationen. Die…
Zur ersten Probe nach der Sommerpause bot Wilfried Kaets dem Kölner Beschwerdechor die letzten Teile der neuen Komposition. Wieder vertonte er Hunderte von eingesandten Beschwerden, viele von ihnen…
Singmobile in Gütersloh, Bielefeld, Hamm und weiteren Städten
An diesem Wochenende beginnt die Kampagne „Wer singt, gewinnt“. In fast 170 Städte ziehen an Wochenenden des August und Septembers…
Vom 14. bis zum 16. August ist das Landesjugendorchester NRW im Großen Sendesaal des WDR zu Gast. Zusammen mit dem ungarischen Violonisten Kristóf Baráti nahm das Orchester unter der Leitung von…