Resolution der Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates
Unter Zustimmung auch des Landesmusikrats NRW verabschiedete die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrats am 17. Oktober 2009 in…
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates hat am Samstag, den 17. Oktober 2009, in Berlin das Präsidium für die folgenden vier Jahre wie folgt gewählt:Präsident: Prof. Martin Maria…
Die Gewinner des vom Deutschen Musikrat und dem "Tag der Musik e.V." ausgeschriebenen Wettbewerbs zum "Tag der Musik" stehen fest. Die Jury zeichnete neun Projekte aus, unter…
Im RWE-Pavillon der Philharmonie Essen gab das Perkussions-Ensemble SPLASH am 10. Oktober einen Abend, bei dem es der Frage nachging, wie Rockmusik die amerikanische Avantgarde beeinflusst hat, dabei…
Im Rahmen von Interkultur.pro diskutierte eine öffentliche Runde am 30. September in der Düsseldorfer Jazzschmiede über die Situation und die Probleme in den Musikszenen der Einwanderer in NRW.…
Die international besetzte Jury des 2. Bundeswettbewerbs "creole-Weltmusik aus Deutschland 08/09" hat unmittelbar im Anschluss an das dreitägige Wettbewerbsfinale im Huxleys Neue Welt in…
In der Stadthalle Olsberg im Hochsauerland traten am 26. September 15 Chöre zum Volksliederpokalsingen an. Ergänzend zum Zuccalmaglio-Volksliederfestival fordert das Pokalsingen die Chöre heraus,…
Am 13. September 2008 zeigten KölnMusik, Kino Gesellschaft Köln und Landesmusikrat NRW im Kölner Radstadion den Undergroundfilm "The Chelsea Girls" von Andy Warhol mit Live-Musik. Die Musik…
In der Glaspracht des Bonner Post-Towers fand am 20. September das Abschlusskonzert des Kompositionsworkshops von Landesmusikrat und LVR-Landesmuseum Bonn als Teil des Beethovenfests statt. Zwei…