Am 5. Mai stellen Herbert Krey, Präsident des Blasmusikverbands NRW (BVN), und sein Geschäftsführer Georg Arntz die Bläserphilharmonie NRW im Freiherr-vom Stein-Gymnasium Kleve vor. Die…
Auf Einladung der Kirche und des Kulturrings Retzen gastierte der Landesjugendchor NRW am 16. März in Bad Salzuflen. Die Chorleiter Christiane Zywietz-Godland und Hermann Godland positionierten ihre…
Bereits eine gute Viertelstunde vor Konzertbeginn waren in der Kölner Basilika St. Aposteln fast alle Plätze vergeben. Ganz offensichtlich war die Nachfrage nach dem Konzert des Kammerchors CONSONO…
Im zweiten Teil der „Hommage à Horatiu Radulescu“ von Vincent Royer interpretiert Splash dessen Meisterwerk „Do Emerge Ultimate Silcence“ zusammen mit dem Mädchenchor am Kölner Dom und Studierenden…
Bewerbungen für die International Telekom Beethoven Competition 2013 sind noch bis zum 30. April möglich. Der Klavierwettbewerb findet vom 6. bis 14. Dezember 2013 in Bonn statt. Für die Teilnahme…
Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport (MFKJKS) des Landes NRW weist auf seiner Internetseite http://www.mfkjks.nrw.de/ auf folgende aktuellen Ausschreibungen hin:
Zuwendungen…
Selten ist die Bühne des Konzertsaals in der Hochschule für Musik und Tanz Köln dichter gefüllt als in diesen Tagen. Das komplette WDR Sinfonieorchester hat Aufstellung genommen und spielt während…
Fachtagung am 14. Mai in Neuss
Im vergangenen Jahr beschäftigten sich zwei Fachtagungen der Landesmusikakademie NRW mit den notwendigen Voraussetzungen für die Musikalisierung des Kita-Alltags. Auf…
Fünf Tage, angefüllt mit Aufregung, Spannung, Konzentration und Emotionen. Vereinzelt gab es Tränen der Enttäuschung, insgesamt aber überwog der Stolz auf die erbrachten Leistungen, die Zufriedenheit…
Der Sprecherrat des Deutschen Kulturrats wählte gestern den neuen ehrenamtlichen Vorstand. Der Generalsekretär des Deutschen Musikrates wurde einstimmig zum Präsidenten des Deutschen Kulturrates…