Als das achtköpfige Alte-Musik-Ensemble aus dem Münsterland ein Concerto von Vivaldi beendet hat, schallen auf einmal französische Kommandos durch den Raum. Aaron Kunkel, der eben noch gepflegt…
Die Landesmusikakademie NRW sucht einen jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren als Freiwilligen im sozialen Jahr / Kultur für CREATE MUSIC! Das Kompetenznetzwerk Populäre Musik Westfalen-Lippe…
Heute gaben die Landesregierung und die Folkwang Universität der Künste den Startschuss zur Gründung eines „Instituts für Populäre Musik“ am Standort Zeche Bochum. Dort soll im Studienjahr 2014 der…
Als Joachim Paul, Fraktionschef der Piraten im nordrhein-westfälischen Landtag, erneut reklamierte, dass die Piraten die Partei seien, die die unbekannten Künstlerinnen und Künstler vertreten…
Gäbe es Topcharts der Popsängerinnen und -sänger bei Jugend musiziert NRW, die Favoritin unter den Songwritern wäre leicht zu ermitteln: Adeles „Rolling in the deep“ ist der mit Abstand am häufigsten…
Die jungen Harfenistinnen und Harfenisten scheinen die Ruhe weg zu haben. Geduldig erwartet Ursula Roleff-Lenders vor dem Gebäude der Deutschen Welle ihr Harfenensemble der…
Der Rat der Stadt Remscheid hat Oberbürgermeisterin Beate Wilding (SPD) heute darin bestätigt, die Möglichkeit des jederzeitigen Ausstiegs aus der Trägerschaft der Bergischen Symphoniker durch eine…
Der nordrhein-westfälische Landeswettbewerb vom 8. bis 12. März erstmals in Bonn: Zwischen dem 8. und 12. März werden etwa 1200 junge Musikerinnen und Musiker beim 50. Landeswettbewerb "Jugend…
Erster Arbeitskreis von enGAGE! Die Musikwirtschaft steht im Mittelpunkt des ersten Arbeitskreises, zu dem der Verein enGAGE! am 8. März 2013 in Köln einlädt. Die Tagung soll die Wirkungen und…
Am vergangenen Wochenende starb Manfred Niehaus, Komponist und langjähriger Redakteur des Westdeutschen Rundfunks für Neue Musik und für Jazz. Manfred Niehaus vertrat von 1995 als Delegierter und…