Die Gespräche zwischen den Städten Remscheid und Solingen über die Zukunft der Bergischen Symphoniker haben ein Zwischenergebnis erzielt. Nach viereinhalbstündigen Verhandlungen des Arbeitskreises…
Offene Bühne im Einkaufszentrum Hürth mit Fisfüz
Am 20. April ziehen die Musikkulturen unseres Landes nach Hürth. Während in zwei Schulen Hürths der Weltmusikwettbewerb Folk+World Music stattfindet,…
Am Ostermontag erlebte das Osteroratorium von Pawel Lukaszewski in St. Pantaleon Köln seine Uraufführung. Der polnische Komponist hat das Werk im Auftrage des Festivals Feste Paschalia für den…
Der erste Kurs des neuen Kammermusikzentrums NRW ist zu Ende. Mit einem Abschlusskonzert im Musiksaal der Landesmusikakademie NRW präsentierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses am 29. März…
Die Frühjahrsarbeitsphasen der Jungen Bläserphilharmonie NRW und des Landesjugendorchesters NRW führen derzeit zu klangfarbenprächtigen Konzertprogrammen. Wer sich von der musikalischen Qualität…
Am 26. März präsentierte SPLASH: Perkussion NRW seine "Hommage à Horatiu Radulescu" im Salle académique de l'université de Liège. Zusammen mit dem Bratschisten und Kurator Vincent Royer,…
Die Nominierungen des diesjährigen Wettbewerbs „musik gewinnt! – Musikalisches Leben an Schulen“ stehen fest. Der Wettbewerb wird zum vierten Mal vom Verband Deutscher…
Der Chorverband NRW ruft zum „Toni singt“-Tag am 25. Mai ins Kulturzentrum Arnsberg. Durch die gezielte und praxisorientierte Schulung und Weiterbildung von Menschen, die musikalisch mit Kindern…
Das Ensemble Ruhr präsentierte sich am 23. März in seinem Eröffnungskonzert als neues 17köpfiges Kammerorchester, das aus professionellen Musikern der freien Musikszene in NRW besteht.…
Im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist ab sofort ist eine Bewerbung um Fördermittel möglich. Der…