Bis zum 30. April konnten Schülerinnen und Schüler aus NRW bei dem alle zwei Jahre durchgeführten Landeswettbewerb "Jugend komponiert" ihre Stücke einreichen. Der Wettbewerb wird in den…
"Von der praktischen Stimmbildung hin zur praxisnahen Liedeinstudierung", "Wissenswertes über Artikulation, Sprech- und Singstimme", "Stimm- und Sprechübungen für Kinder…
Ute Schäfer, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, würdigte beim Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert NRW" am 12. Mai in der…
Afro-Groove trifft Speed Folk trifft asiatischen Funk – wie geht das zusammen? Bei der creole – dem einzigartigen bundesweiten Wettbewerb für Globale Musik aus Deutschland! Mehr als 2.500…
Am Sonntag, den 12. Mai, findet um 11 Uhr das diesjährige Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" NRW statt, der im März erstmalig in Bonn ausgerichtet wurde. In Rahmen…
Aufnahmen aus dem Wettbewerb, Interviews und das Preisträgerkonzert - alles über den diesjährigen Landeswettbewerb in Hürth: Der Radiobeitrag der WDR-Journalistinnen Antje Hollunder und Cecilia…
Am 3. Mai 2013 beginnt das Bewerbungsverfahren für das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Auch Gruppen, Vereine und andere Gemeinschaften aus NRW, die eine kulturelle…
Das Informationsangebot der Deutschen Musikinformationszentrum (MIZ) in Bonn weist für 2013 bereits 2.500 Angebot der musikalischen Fort- und Weiterbildung aus:…
Das Förderprojekt „Veranstaltungen des Zusammenwirkens von Laien und professionellen Musikern“ verfolgt das Ziel, in Konzerten, Workshops, Festivals sowie öffentlichen Improvisationen und…
Das Kabinett der Landesregierung hat die Eckpunkte für ein Kulturfördergesetz verabschiedet und den Landtagsfraktionen zugestellt. Die Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN brachten das…