„Jugend musiziert“ NRW trauert um zwei Größen der internationalen Musikwelt, die sich bei den Krickenbecker Kammermusikkursen auch um den nordrhein-westfälischen Musikernachwuchs verdient gemacht…
Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. fördert im Jahr 2016 mit Mitteln des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW künstlerische Projekte zum Thema…
„Wir singen Klee und tanzen Picasso“ – ein Kurs unter diesem Titel lädt alle Interessierten ein, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten, mit ihnen Kunstwerke großer Meister des 20. Jahrhunderts…
Der Kulturrat NRW schreibt anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums und des 70-jährigen Jubiläums des Landes einen Handyfilm-Preis aus. Gesucht werden Beiträge, die sich mit Kultur in…
NRW's Outstanding Artist und der beste Newcomer werden auch 2016 gekürt: Am 26. August um 20 Uhr werden die begehrten Trophäen im Rahmen des c/o pop Festivals in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln…
Bereits zum dritten Mal in Folge nimmt Studio Musikfabrik an den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt teil. Nachdem bei der letzten Ausgabe junge Musikerinnen und Musiker aus…
Im Rahmen des Projekts „MüzikNRW 2“ veranstaltet der Landesverband der Musikschulen einen Workshop zur Improvisation in der Musik anderer Kulturen. Dabei wird es um künstlerische Grundlagen und den…
46 junge Künstler und Künstlerinnen aus 9 Ländern präsentieren am 30. Juli ab 20:00 die kollektiv entwickelte transdisziplinäre Performance „Re:Choice“. Unter dem Thema „the Choices you make have…
Wie kann die sprachliche Entwicklung von Kindern essentiell gefördert werden? Wie kann man pflegebedürftigen, dementiell veränderten Menschen Möglichkeiten bieten sich wohlzufühlen trotz…
Die Vokalszene NRWs präsentiert sich mit einer großen Vitalität und einer erstaunlichen Dichte. Mehrere tausend Chöre musizieren im ganzen Land und leben kulturelle Vielfalt. Erstaunlich ist dabei…